Beiträge von glitzererde

    beim einholen des fangs ist es mitunter sinnvoll, leine zu geben.
    immer schön auf tuchfühlung bleiben. auf die grünzone am rand achten,
    ansonsten leine geben und einholen. leine geben und einholen...


    gemütlich zusehen und zur erinnerung nochmals die hymnen von heute anhören.
    sie sind fanale!


    8)
    glitzererde

    "ansonsten sollte halt jeder im Hinterkopf haben das durch Goldschürfen erhebliche Umweltbelastungen durch zyanid entstehen und durch immer steigenden Preis auch die Hemmschwellen fallen."


    da kommt schon ein komisches gefühl hoch.
    und leider stimmt da wohl nicht mehr ganz die theorie, dass gold keine schuld darstellt.
    tipp für unseren finanzminister, ökosteuer auf gold. so ca. 19% vielleicht,
    denn zyanid ist echt gesundheitsschädlich & umweltbelastend.


    "Deutschland ist nach USA 2t größter Goldbesitzer....."
    naja, dieser information aus der sendung würde ich nun nicht gerade besonderer wahrheit unterstellen.


    unterm strich mag es mal wieder eine sendung zum thema gold gewesen sein,
    doch wieviele 'alltags-grenzgänger' haben diese gesehen und daraus für sich den schluß gezogen,
    in gold zu investieren?


    besonders 'gold-investitions-überzeugend' empfand ich die sendung nicht. interessant ja, doch mein erspartes darin
    investieren, wenn des moderators nugget von 1,50 auf 2,50 gestiegen ist :hae:


    ironie on:
    ich glaub ich bleib bei meiner bank. die liegt nicht in den alpen, sondern um'ste ecke...
    ironie off:


    glitzererde
    8)

    unzweifelhaft hat palladium noch luft nach oben.
    würde ein jetziger transfer nicht den hebel vergrößern?


    ich gehe bei silber mindestens von einer verdopplung bis verdreifachung aus.
    bei palladium von maximal einer verdopplung.


    8)

    was ist eure strategische meinung zur frage, jetzt palladium in silber zu wandeln?


    nachdem palladium in den vergangenen 2 jahren einen ziemlichen ritt hingelegt hat,
    wäre da ein umsatteln auf den beginnenden ritt von silber nicht ein guter wechsel?


    oder sollte palladium aus gründen der diversifikation behalten werden?


    glitzererde
    8)

    natürlich ist es nicht der schönste moment, bei jahreshöchstpreisen einzusteigen,
    doch es wird weiterhin aufwärts gehen.


    vielleicht hilft dir dieser aktuelle beitrag bei deiner frage etwas weiter!??


    übrigens:
    "Bis $50/oz ist Silber ­superbillig, bis $150 ist es billig, ab $500 wird es teuer.­"
    dieses, woher auch immer stammende zitat?, ist vielleicht auch eine hilfreiche (einfache) orientierung.


    selbiger satz für gold lautet:
    "Bis $1000/oz ist Gold superbillig­­, ­bis $3000 ist es billig, erst ab $10000 wird es teuer."


    wo sind wir bei gold gelandet?
    wo könnten wir bei silber landen?


    8)

    Was wäre wenn es Kalkül ist, diese unabgestimmten Finanzrestriktionen im Euro-Raum einzuführen?


    Zitat

    "Das international unabgestimmte Vorgehen Deutschlands bei der Jagd auf Spekulanten verunsicherte die Börsen weltweit. Den deutschen Finanzminister lässt das kalt. Er legt nach und setzt auch Währungsderivate auf den Index."


    "Was der Jurist Schäuble nicht wissen dürfte: aus Kapitalmärkten mit Beschränkungen zieht man sich zurück. Also auch aus dem Euro und deutschen Bundesanleihen. Damit beschleunigt er den Euro-Crash noch."

    hartgeld.com


    Vielleicht sogar mit billiger Inkaufnahme des Euro-Crash's mit anschließendem Ausstieg (Währungsreform) allein von Deutschland, als sogenannter Nettozahler.
    Die PIGS entschulden sich über den abwertenden Euro. Deutschland entschuldet sich per Haircut und erhält die 'härtere' Währung zurück.


    Und hat sich im Vorfeld Vorraussetzungen erschaffen, schneller die Krise hinter sich zu lassen, durch die oben erwähnten Finanzrestriktionen.
    Diese Restriktionen sind zwischen all den Euro-Ländern äußerst schwer durchsetzbar - doch allein, geht manches fein.
    In diesem Kontext bitte mal die Interviewpassage mit Lord Robert Skidelsly ab Minute 13:30 bis 15:35 anhören. (Vorsicht Dateigröße 13Mb).


    Versucht es unser Finanzminister vielleicht doch? Oder ist hier nur der Wunsch Vater des Gedankens?



    Danke nochmals an gruenundblau für diesen Hörtip!


    Wünsche noch eine geruhsame Nacht und bin auf Eure Gedanken dazu gespannt!


    glitzererde
    8)

    Vorweg - erfasse diese ganzen Finanzspezifika vielfach nur mit dem Bauch.

    Ist womöglich doch die Eichelburgsche Währungsreform geplant und das ganze die Vorbereitung?

    Doch beim Lesen von Dr_Meyer's Beitrag und dem mitgeliefertem Artikel - waberte mir dieser Gedanke auch blitzartig durch den Kopf.


    Gesetz den Fall einer Währungsreform (DM), welchen Zweck könnte dieser neuere Gesetzentwurf -für dieses gedachte Szenario- verfolgen?


    Finanzspezialisten nach vorn...


    glitzererde
    8)

    sorry, hab dann auch gesehen, daß jemand schon vorher das gleiche gepostet hab, als ich den thread zu ende in der s-bahn gelesen habe...


    wie würdet ihr denn das hier beurteilen:


    http://www.2-euro-goldmuenzen.de/shop_offline.php


    insiderwissen / währungsumstellung


    oder schlicht


    urlaub / inventur.


    bei ersterem wäre die quelle seines wissens höchst interessant! bei eintreffen einer währungsumstellung innerhalb des angezeigten zeitraums, wäre ich diesem shop gegenüber sehr skeptisch.


    glitzererde
    8)

    Werte Frau Faller: Wenn bei Ihren Parties im Prenzlauer Berg die ersten Gäste verstohlen zugeben, dass man statt des vom Papi gesponserten, kohlendioxidneutralen Designer-Kinderwagens für 800 Euro heimlich ein billigeres gebrauchtes Modell angeschafft und die Differenz zum Goldankauf verwendet habe, ist eine erste Ahnung eines möglichen breiten Goldbooms bis in die postpubertären Rekrutierungsstuben der onkelhaften Systempresse à la "Zeit" gedrungen. Und auch diese Phase wird erst ein laues Goldlüfterl sein und beileibe noch kein goldener Föhnsturm.

    :thumbup:


    schluck, diese schreiberlinge sitzen mittlerweile im p. berg und machen uns diese meinung?
    man ist das bitter!


    bitter - im sinne das es mal eine zeit gab, da kamen aus dieser ecke die andersdenkenden.
    nicht bitter - es verschafft den nun andersdenkenden - zeit!



    wünsche euch ein besinnlich-friedvolles weihnachtsfest!
    und ein herzliches DANKE an alle beitragschreiber welche horizont-erweiterndes verfassen!!!


    glitzererde
    8)

    Meine erste anonymisierte Testbestellung wurde zu meiner vollen Zufriedenheit abgewickelt - ich kann diesen Anbieter, d.h. Flo, nun auch aus eigener Erfahrung empfehlen. Zuverlässig und schnell abgewickelt, preislich sehr gut, Münzen tadellos... [smilie_blume]


    wie genau lässt sich bei flo anonym bestellen, bzw. wie hast du es getan bei den geforderten üblichen pflichtangaben? :hae:


    Flo
    bist du ähnlich einem em-händler verpflichtet, deine rechnungs- und kundendaten 10 jahre aufzuheben?


    glitzererde
    8)

    Noch was zu den Kilomünzem - Ich weiß ihr wollt es nicht hören aber bitte bedenken wer einem die
    Kilomünzen auch wieder abnimmt, wenn die erst mal richtig im Preis gestiegen sind.
    Da braucht man gar nicht so weit abzuschweifen, verfünfachung ist nicht utopisch und kann schneller
    gehen als man glaubt. Ist die Herde erst mal losgelaufen ....


    Bei den Goldangeboten hier im Forum findet ihr ja auch kaum eine Kilomünze.


    danke! [smilie_blume] und wohl ein nicht zu vernachlässigender ratschlag, allerdings sind 5x500€ eben 'nur' 2500€ und nicht wie der aktuelle kilopreis von gold ca. 23000€. stell dir mal vor der verfünffacht sich...


    glitzererde
    8)

    Schöner Beitrag, aber Zinseszinsrechnung funktioniert anders. Wenn eine Wertsteigerung von 1142% in einem Zeitraum von 25 Jahren vorliegt, dann sind das jährlich sicher nicht 42%! Habe gerade keinen Taschenrechner mit Wurzelfunktion dabei. Man muss hier die 25igste Wurzel aus 12,42 ziehen und vom Ergebnis dann 1 abziehen, anschließend Ergebnis dann mal 100 nehmen, das ist dann die durchschnittliche jährliche Steigerung. Vermute, da kommen deutlich weniger als 10 Prozent heraus.


    Gruß,
    silberbuggy


    25-igste wurzel aus 12,42 = 1.106024797 (wenn ich das richtig meinem taschenrechner verklickert habe!??? :hae: könnte dies bitte mal jemand überprüfen? )
    1.106024797 - 1 =0.106024797
    0.106024797 * 100 = 10.6024797


    somit also rund 10,6% jährliche steigerung.


    glitzererde
    8)