Na ja, in einem Forum für Arbeitslose hätte ich die Frage verstanden. Aber hier auf Goldseiten sollte man doch meinen dass bestimmte Zusammenhänge verständlich sind.
Gut dass es auch noch solche Details der Wahlanalysen gibt. Ich denke dass es damit zusammenhängt, dass diese Wähler sich von einer besseren Mittelstandspolitik bessere Rahmenbedingungen für Mittelstandsunternehmen erhoffen und somit bessere Aussichten auf neue Jobs. Kluge Wähler, trotz der misslichen Lage.
hui, bis hier hin 
Was hätten die denn mit der Wahlalternativen der Linken gehabt ? Mehr Jobs ?
v i e l l e i c h t nicht mehr jobs, mindestens aber mehr hartz iv !
ob mehr job, oder mehr hartz iv - beides hätte für mehr em-invest reichen können ! 
Bei der dann sich steigernden Hatz gegen Reiche in unserem Land ?
polemik, wie bei den linken...
solange DIE LINKE nicht alleinregierende partei ist, sind solche, ihre verbalien, reine wahlkampf-show!
genauso wie bei allen anderen 'laut-tönenden-wir-haben-DIE-antwort-partei-wahlkampf-schreiern'!
Wer soll denn hier investieren ? Staatsinvestitionen wären die Anwort und die Abwärtsspirale nähme seinen Lauf.
jene, welche jetzt schon hier investieren und weiter hier bleiben (in brandenburg u.ä.), weil ihre wurzeln hier sind, oder aber es heißt '...wer hart nach westen geht, kommt im osten wieder an...' city - die band.
apropos staatsinvestitionen - heißt für mich steuerinvestitionen = abwrackprämie, hre, opel, etc ist schon da! bedeutet = abwärtsspirale - ist schon da!
Schaut Euch doch nur mal die Wahlergebnisse der Linken in Brandenburg vor allem in den Städten an. 40 % für die Linken keine Seltenheit. Und nun mal auf den Bund übertragen. Was würden denn Gysi und Lafontaine als Versager in Ihren bisherigen Politjobs denn machen??? Wären die wirklich die Antwort auf unsere Fragen zur Zukunftsgestaltung ?
sorry, aber nicht mehr am hindukusch deutschland verteidigen zu wollen - mit staatsinvestition = steuergeld & deutschen menschenleben, fänd ich schon mal extremst unterstützendswert !!! eine umverteilung von reichtum / eine höhere besteuerung von vermögenden - sorry, wo ist dein problem? zumal aus dem blick eines jenen der genug vermögen hat. meinst du so einer wüßte nicht - ähnlich wie wir teilweise hier - wie man seinen reichtum 'offensichtlich' schmälert?
einfach mal realistisch bleiben. die hatz gegen die linke - hilft nur ihrer glorifizierung - aber nicht, für eine vernünftige auseinandersetzung mit ihr.
auch verstehe ich nicht, weshalb man einem lafontaine vorwirft, dass er seinen job hinwirft - wenn er für sich sagt, wenn ich meine vorher angekündigten ziele nicht durchbringe, dann nehm ich halt meinen hut. find ich konsequent, aufrichtig und ehrlicher, als hinterher lange erklärungen zu hören, warum er anstatt a nun doch b macht!!!??
goldseitenrobin
<<Ich raff immer noch nicht, dass Brandenburg nach 20 Jahren Rot immer noch derartig wählt. 
http://www.youtube.com/watch?v=AzOTMXroAr0>>
herrn grebe find ick total witzig - auch wenn er aus 2005 stammt - und trotzdem... !
wäre er doch mal kurz jetzt hier gewesen und wüßte jetzt ein lustig text und lied dazu zu verfassen...
... ein anekdötchen zu brandenburg und seinem wahlverhalten.
brandenburg liegt nahe berlin - nur mal so...!
am wahlsonntag fuhr ich durch ein brandenburger städtchen (da komm ich täglich durch).
eine npd und dvu plakatierung in diesem ausmaß, hab ich nirgends sonst zu gesicht bekommen.
anyway - mein bewegungsradius ist auch beschränkt - zugegeben.
doch quasi 30% spd und 30% linke und keine rechten mehr im parlament - das finde ich beachtlich und respektabel !
vielleicht könnte man auch dies mal analysieren / kommentieren, anstatt 'dass raff ich nicht'!?
übrigens, seit gut 10 jahren regiert in brandenburg - bei fast gleichem wählervotum - spd und cdu
!!!
das raff ich nicht !!! 
glitzererde
