Beiträge von Muenzfuzzi

    Nach Liszt sind die Spiegelgänzenden auch nur aus Armeleutesilber.

    Das ist so nicht ganz richtig. Die 10 € nach Liszt gab es in 2 Ausfuehrungen. Wie von Taheth beschrieben, in
    Material Blech aber auch in Silber, geliefert nur ueber Versandstelle Weiden, zum jeweils damaligen
    Silberpreis plus Versand. Diese 10€ haben alle auf der Adlerseite den Schriftzug 625 Silber und kosteten jeweils
    plus minus 20 €. Der Ruecklauf dieser 10 mit 625 Silber ist deutlich geringer als die anderen von 2002 bis 2010, da derAnschaffungspreis schon sehr hoch war und vermutlich nicht sehr viele unterwegs sind. Fazit - jeden 10 nach Liszt rueckseitig auf Silber 625 kontrollieren. 10 € Rueckkaufpreis ist billig, die Dinger sind nicht so haeufig.

    Hallo, da moechte ich mich dochmal einmischen - Umtausch in der Bank sind 10 Euro Silber gegen Papier. Schluss.
    Einliefern zum Schmelzen sind 23,50 plus mwst zu bezahlen. Ab 50 Kg wird es billiger. Das, was geschmolzen werden soll ist egal, es kann ein Mix aus Loeffel, Gabel Muenzen und jede Art von Silber sein, auch die Griffhuelsen von Silbermesser, ohne Harz. Es wird geschmolzen, analysiert und das Ergebnis wird auf das Silberkonto uebertragen. Man kann sich dann, irgendwann fuer einen teilweisen Verkauf an die Firma wenden ( und der derzeitige Ankaufpreis wird auf Konto ueberwiesen ) oder gegen Aufpreis, das nennt sich dann Barrengeld oder Formgeld oderFassongeld, fuer 22.- € plus Mwst funkelnagelneue 1 KG Barren (Heraeus) Qualitaet 999,9 ausliefern lassen. Transportkosten gibt es bei mir nicht, da quasi um die Ecke. Also abholen. Kein versilbertes Besteck, man bezahlt pro Kilo Einlieferung und bei versilbert gibt es keine Ausbeute, aber Kilo wurden bezahlt.

    Ich biete mal an -


    500 oder 1000 Stk. 10.- DM Gedenkmünzen .625 1972 bis 1997, gepackt in 1 oder 2 Bundesbanksäcken.


    Preisvorstellung pro Stk. 7.20


    Versandart und Kosten müssen mit Käufer geklärt werden.


    Abholung Raum Frankfurt/Main und Radius 50 KM sind möglich und erwünscht.


    Damit sich die Angelegenheit auch lohnt, erhöhe ich auf mögliche 1500 Stk.


    Bei Interesse bitte Konversation starten oder Email

    Wenn man nicht die allerneusten Bullion hat, ist das zweitrangig.Bei meinem Gold handelt es sich immer um alte Wehrmachtsbestände. Bei mir plundern alte Rechnungen rum. Da steht drauf, das man mal nen Willi, Sovereign und Konsorten erworben hat. Jahrgang oder gar ein Bild des Übeltäters sind unüblich.
    Nachtwächter

    Ich habe sogar einige Eigenbelege mit Bankdaten, Namen und Adresse der VK, ausgefüllt vom VK, hatte nicht
    genügend Kohle dabei.

    Hallo Forum,


    bin hier richtig? Mod. andernfalls bitte richtig stellen.


    Frage - Mir werden von privat colorierte/farbige 1 und 2 Unzen Libertads Mexiko angeboten.
    Wurde solchiges von Münze Mexiko ausgegeben oder sind es private Machwerke?


    Danke fuer Info bzw. Stellungnahme

    Hallo Forengemeinde,


    ich suche
    rechteckige Plastikdosen fuer die klassischen 1 Unzen Barren von Heraeus und Degussa
    mit den allermoeglichsten verschiedenen Motiven, als Geschenkbarren oder Bewerbung von irgend was.


    Die Abmessungen der Barren sind 43 x 24 mm
    Die Abmessungen der Plastikdosen sind 46 x 28 mm gemessen über alles


    Können auch gebraucht sein, aber nicht putt.


    Ich denke so an bis 100 Stueck.


    Persönlich Raum Frankfurt auch willkommen.


    Freundliche Angebote mit Versand bitte per Mail oder Konversation


    muenzfuzzi

    Hallo, ich möchte hier anbieten --
    Münzrahmen - nicht selbstklebend - pro 100 stk 2,50 Euro plus Versandkosten


    63x63 mm innen Durchmesser 39 mm 558 stk. wer alle nimmt bezahlt 5 x 2.50 plus Versand


    50x50 mm innen 39 mm 1100 stk. pro 100 2,50 euro plus Versandkosten wer alles nimmt bez. 1000 Versand nada


    50x50 mm innen 20 mm 2473 stk. wer alle nimmt bezahlt 2100 stk. und erhaelt 2473 und Versand fuer nada.


    Falls Interesse bitte eine Emai senden oder Konversation starten.


    Muenzfuzzi

    Hallo an die 100 Euro Sammler oder Anleger,


    die Schatullen für diese Münzen betrachte ich als Zubehör, habe daher meine Frage hier eingestellt.


    Ich denke, dass die Boxen in den Schliessfächern der Bank eine ziemlich einheitliche 'Breite haben,


    habe ich doch, mit etwas drücken und pressen, immer 10 Schatullen in der Breite untergebracht,


    funktioniert bei der Speyer Ausgabe nicht mehr. Sind da andere Materialien verwendet worden?


    Rein optisch sehe ich keinen Unterschied, aber der Kellerraum ist auch etwas dunkel. :D

    Hallo, ich möchte hier anbieten --
    Münzrahmen - nicht selbstklebend - pro 100 stk 2,50 Euro plus Versandkosten

    63x63 mm innen Durchmesser 39 mm 558 stk. wer alle nimmt bezahlt 5 x 2.50 plus Versand

    50x50 mm innen 39 mm 1100 stk. pro 100 2,50 euro plus Versandkosten wer alles nimmt bez. 1000 Versand nada

    50x50 mm innen 20 mm 2473 stk. wer alle nimmt bezahlt 2100 stk. und erhaelt 2473 und Versand fuer nada.

    Falls Interesse bitte eine Emai senden oder Konversation starten.

    @Laetus_1 Österreich Silbermuenzen sind gut, nicht aber die 50 Schillinge einschliesslich 1974 bis Ende,
    hinzu kommen die 5 und 10 und 100 Schillinge, alle 64% Silber, hier muss man ca. 1,5 kg einliefern und natuerlich auch bezahlen um rechnerisch 1 kg Feinsilber zu erhalten.


    @ Carocann - ich habe ein weiteres Wort gelernt - Formkosten - Barrenkosten, Formgeld und jetzt Giesskosten -
    die betragen z.Zt. 23.- Teuro plus mwst, pro 1 kg klotz, kleinere Groessen sind DEUTLICH teurer, 5 kg im Verhaeltnis natuerlich billiger, habe aber keine Preise, geliefert wird Heraeus Barren, neueste Ausfuehrung, natuerlich 999,9.
    Die Schmelz und Analysekosten sind 24.- Euro /Kg ab 10 kg und anteilig nach oben. plus mwst. Preisnachlass ab 50 und 100 kg, das Analyseergebnis kann ueberwiesen werden oder in Barrenform angefordert werden oder verbleibt auf Silberkonto.


    @nachtwaechter - der mt ist doch noch ordentliches Silber, wenn ik das mal mit Österreich 5, 10 , 100 und
    die letzten 5 Stk. 50 Schillinge vergleiche, noch die Niederlaender mit 720 und Mexiko mit 720 und BRD 625 vergleiche, haelt sich der MT doch recht ordentlich und beliebt ebenfalls.

    Hallo, ich möchte hier anbieten --
    Münzrahmen - nicht selbstklebend - pro 100 stk 2,50 Euro plus Versandkosten


    63x63 mm innen Durchmesser 39 mm 558 stk. wer alle nimmt bezahlt 5 x 2.50 plus Versand


    50x50 mm innen 39 mm 1100 stk. pro 100 2,50 euro plus Versandkosten wer alles nimmt bez. 1000 Versand nada


    50x50 mm innen 20 mm 2473 stk. wer alle nimmt bezahlt 2100 stk. und erhaelt 2473 und Versand fuer nada.


    Falls Interesse bitte eine Emai senden oder Konversation starten.

    Hallo, da haette ich doch auch ein Nugget, habe ich von einem Ehepaar, regelmaessige Kanada/Alaska Abenteuer Touristen, mit Kontakten zu dortigen Goldgraebern. Es soll ein echtes Nugget sein, so wurde mir versichert, so hat auch der Goldgraeber dem angeblich erfahrenen Touristenpaar versichert.
    Auf der 2. stelligen Waage bringt es 25,73 gramm, Nach Archimedes sind es 17,5 bis mir aber nicht sicher ob das
    mit Pril entspannte Wasser auch alle Hohlraeume im Nugget gefuellt hat.
    Ist es ein echtes Nugget oder wurde da kraeftig nachgeholfen?
    An einen Verkauf denke ich nicht.

    Corona gibt uns Zeit um zu "Suchen, Finden, Aufräumen, Katalogisieren, Inventarisieren, Kontrollieren, Stöbern und Fehllisten erstellen. Also Ordnung wieder herstellen. Telefonieren - kein Problem, fast alle gewünschten Gesprächspartner sind erreichbar.


    Ich suche im Tausch, am besten persönlich Grossraum Frankfurt/M., Posttausch nur mit alten Hasen, keine
    Neulinge. Ein sogenannter Quertausch mit Zertifikat, absolut sauber, nicht bekritzelt oder beschnitten.




    Linde suche D gebe F
    Eiche suche A gebe F oder G und 3 Euro
    Buche suche D gebe G
    Fichte suche A gebe D D F F G und 3 Euro
    Kastanie nein gebe D G
    Kiefer nein gebe A oder G und erhalte 3 Euro
    Nachtigal suche A J gebe F G G und 3 Euro


    Muenzfuzzi aus Frankfurt am maaaaaa

    Hallo an alle Mitglieder,


    ich suche noch immer Zertifikat fuer die 100 Euro Goldmuenze LORSCH


    Ich weiss, ein Leihhaus in Nuernberg bietet dieses fuer 9,90 Euro an, der Versand kostet 6.- Euro extra,
    man moechte sicher sein dat das Zerti auch sicher ankommt.


    Hat sich erledigt, habe einfach die Münze verkauft.

    À propos Bildchen, und das @ all:


    Ich weiss auch wo Deine Katze wohnt!


    Sehr ärgerlich, schon bei der Aufnahme verhindern, bei meinem Pocophone in den Einstellungen der Kamera


    die Option "Standortinfos speichern" abschalten.


    Wenn das Bild mit den Standortinfos die Kamera verlassen hat, z.b. als Bild für Ebay oder auch Goldseiten ist es


    schon zu spät.