Beiträge von Muenzfuzzi

    da fehlen mir leider die quellen.
    Und selbst bei einem guten kaufpreis bin ich dann noch 5 bis 7 prozent über nominal.
    Natürlich hat man mehr silber fürs geld.aber soll ja nur das bare erstetzen.
    Jahrzehntelange gute beziehungen zu schalterdamen die anrufen wenn ruckläufer eintrudeln hätte ich auch gerne ja :thumbup:

    Mal den Schalterdamen einen Blumenstrauss spendieren und einige Visitenkarten hinterlegen. Das funktioniert,
    10.- € Rückläufer gibt es noch reichlich.

    Hallo,
    Münzrahmen abzugeben. 3 verschiedene Grössen, jede Grösse mehr als 2000 Stück.
    Die Rahmen sind NICHT selbstklebend.
    Meine Preisvorstellung 2,50 Euro pro 100 plus gewünschter Versand


    Grösse 63x63 mm innen 44mm


    oder 50 x 50 mm innen 39 mm


    oder 50 x 50 mm innen 25 mm

    Als VFS Kunde seit der ersten Serie (noch Abholen in Bad Homburg) bin ich nicht beruecksichtigt worden.
    Habe mir einige auf dem 2. Markt gekauft.
    Bundesdruckerei ----- alles moeglich ---- habe sogar mal einen Reisepass mit falsch geschriebener Name erhalten,
    vielleicht sind hier auch einige Leser Bundesdruckerei Karlsruhe und Stuttgart anwesend. Bei der Karlsruhe Muenze ist das G (wie schon beschrieben) in Form eines Kringels vorhanden. Na ja, da sind offenbar noch immer Anfaenger oder nicht befugte Personen am werkeln, denkt man an BDL 50 Pfennige 1950G.
    Stuttgart - bei beiden Muenzen fehlen einige Fenster im vorderen Turm.
    Eine wirkliche Qualitaetskontrolle wuerde wahrscheinlich einen Ausschuss von 30 % und mehr ergeben, im Vergleich zu Australien und China ist dieses alles numismatischer Müll.
    Es war die letzte Muenze dieser Serie, werde nichts mehr bestellen, letztlich sind es aber doch 15,5 Gramm Gold.

    Hallo, ich biete / suche


    Doppelte 100.- Euro Goldmünzen BRD, alles mit Box und Zerti


    Weimar DG
    Lübeck AAD
    Trier J
    Würzburg DJ
    Quedlinburg J
    Fussball DJ
    Lorsch J kein Zertifikat
    Weimar A
    Erste Goldm. F
    Regensburg Jnur gegen Regensburg D, Rheintal A oder Luther A D F oder Brühl egal
    Luther J wie zuvor


    Kein Verkauf



    Ich suche
    Zertifikat Lorsch
    Wartburg J
    Rheintal A
    Regensburg D
    Goslar FG
    Luther ADF
    Brühl A D F G J
    Ich suche Tauschpartner für Buchstabentausch der neuen 100 Euro Münze,
    Raum Frankfurt und einige Kilometer, nur persönlich

    Abzugeben sind leere Boxen für die 100 Goldeuros der BRD mit verschiedenen
    Zertifikaten nach Wahl, pro Box und Zerti 5.- €,ohne Kapsel, alle Zertis sind sauber und ohne schriftliche Vermerke, Versandkosten mit Hermes 4.- €
    Zertifikat alleine 6.- Euro, Versand Brief ist dabei
    Box und Zertifikate, nochmals KEINE Kapseln und natürlich auch KEINE Goldmünze
    Ebenfalls keine Box und oder Zerti für 200 Euro Münze

    Erste deutsche Goldmünze 2x
    Quedlinburg 1x
    Bamberg 1x
    Fussball nein
    Weimar 3x
    Lübeck 1x
    Goslar 3x
    Trier 8x
    Würzburg 8x
    Wartburg 2x
    Regensburg 1x
    Lorsch ich suche 1x


    Ich suche Tauschpartner für Buchstabentausch der zu erscheinenden 100 Euro Münze,
    nur persönlich Raum Frankfurt und einige Kilometer

    Geänderte neue Menge und neue Preise


    Tach – ich biete an – gute Erhaltung -


    100 Stck. 10 Euro 925 in 2 kompletten Serien in 2 MiniMünzalben
    weitere 100 Stck. in 2 kompletten Serien – lose –
    weitere 20 Stck. querbeet in Plastiktaschen
    weitere 130 Stck. querbeet lose
    alles nur 2002 bis einschl. 2010, kein Liszt
    pro Stck. 11,20, Abnahme minimum 200 Stck,
    zgl. gewünschter Versand oder Abholen Frankfurt/Main.

    Wenn die langersehnten Wolfram-Krüger so aussehen, braucht man sich wohl keine Sorgen zu machen. Schau mal hier - Kleinanzeigen in der Bucht -- 239436631, sehenswert sind auch das Angebotene eines anderen Anbieters, ebenfalls aus Brandenburg a. d. Havel, jetzt fehlt noch ein Krüger dieser Machart von 2013 oder 2014 als Dachbodenfund.

    Hm, ein Papierstärkemessgerät mit einem Hub von mehr als 5 mm ist dort sehr hilfreich.
    Bei meinem Hüpftier 1996 aus viereckiger Kapsel habe ich eine Randstärke von 2,68 bis 2,72mm gemessen, die Messung in der Mitte der Münze, so ca. über dem Ohr bzw. dem Geschmeide ergab 2,16mm, das Gewicht auf einer Apothekerwaage waren 31,12 gramm.
    Unterschiedliche Randstärken an derselben Münze habe ich schon regelmässig festgestellt, auch bei fabrikfrischer Ware.
    Ein solches Gerät ist recht hilfreich, bei allen möglichen Fälschungen zum Schaden des Staates, wo das fehlende Goldgewicht (wegen minderwertiger Legierung) durch ein grösseres Volumen oder Dicke der Münze erreicht wird.

    hm, dort handelt und kauft jeder auf eigene Gefahr, Anzeigentexte 6 Worte und 8 Rechtschreibfehler, Angebot (vorgestern) 250 gramm AU-Barren für 6950,(ist verkauft oder wegen unrealistischer Preis gesperrt worden) ich empfehle nur persönliche Abwicklung, hier die Ware dort das Geld. Das ergibt natürlich einen geringeren Aktionsradius, erhöht aber die finanzielle Sicherheit. Nur hier im Forum überweise ich größere Geldbeträge im voraus an langjährige Mitglieder. Wer verschickt schon irgendeine Menge von EM ohne zuvor Geld empfangen zu haben und ich bin doch nicht blöde und verschicke Geld ohne zu Ware zu besitzen und noch nicht mal zuvor auf Qualität (die mir als Anleger eh egal ist) überprüft zu haben.


    pp - Da ist mit ziemlicher Sicherheit der Ärger vorprogrammiert, mit Sicherheit bei Einzelstücken.


    Das sagt Münzfuzzi aus Frankfurt am maaaaa

    Das SC ganz oben könnte für Stuart Clifford in London stehen. Ein noch aktiver Silberschmied und Geschäft.


    Es ist ein Schlüsselanhänger oder für den Hals, etwas wirklich modernes, das D für das Datum ist 1978, der Löwe (lion passant) steht für das in England übliche Sterling Silber, also .925


    Wert? Silberpreis


    Das sagt Paul aus Frankfurt am maaaaa

    9.999 Die sehen tatsaechlich etwas merkwuerdig aus. ?) Stimmt denn das Gewicht? Das bischen Folie kann man fast vernachlaessigen. Auch die Farbe, egal ob alte oder neue Degussa ist komisch. Bei den mir bekannten 1 kg Barren, mit und ohne Seriennummer, sind Feinsilber und 1000 und 999 und Seriennummer sichtbar in einem Stück eingepresst oder geprägt. Ausserdem sind das Logo und Degussa zu breit, gehen ja fast über die gesamte Breite des Barrens. Lass doch mal die abgedeckten Seriennummern der beiden Barren sehen? Schau mal hier ...... http://www.silberbarren.de/barrenbilder/1kg/ rechts oben in der Ecke. So schaut das aus. :!:


    Das sagt Paul aus Frankfurt am maaaaaa

    Die Nachfrage nach den 20.-€ Knöpfen scheint ja riesig zu sein, trotz der massiv erhöhten Unkosten und doch vorhandenen Ablehnung hier im Forum. Meine insgesamt 3 verschiedene Abos, einschliesslich Hund, sind jede auf 1 zu liefernde Münze gekürzt worden.


    Das sagt Paul aus Frankfurt am maaaaa

    @Deichkind


    Neuaufnahmen in den Katalog erfolgen nur bei Vorlage des Originals. So ist es auf jeden Fall m.W. beim Schwaneberger Verlag für Michel Briefmarkenkataloge.


    Das sagt Paul aus Frankfurt am maaaaaa

    Sorry,


    Oma´s Silberbesteck ist kein Silber. Die Zahl 100 bedeutet dat mit 100 Gramm Silber 12 Messer, 12 Gabel und 12 Löffel versilbert wurden.
    Jetziger Handelswert im Ankauf ca. 10 bis 15 Euro pro gewogenes Kilo. Mal ist dieser Preis mit oder ohne Messer. Verhandlungssache.


    Das sagt Paul aus Frankfurt am maaaaaa (und hat keine Interesse)