Beiträge von urai

    Ein ganz wichtiger Punkt für eine betriebsbereite Goldmine in Rumänien ist der Prozess für die Erteilung der finalen Betriebsbewilligung. Denn in diesem Zusammenhang stolpert man in jedem Fall über Rosia Montana von Gabriel Resources. «Stolpern» ist der richtige Begriff für das neverending Drama. Aber Rovina von ESM hat nicht im entferntesten Gemeinsamkeiten mit Rosia Montana und GBU. Kein Zyanid, keine historischen Stätten, keine Umsiedlungsaktionen.


    Bekanntlich wurde die Mining bzw. Exploitation License für das Projekt Rovina durch die rumänische Regierung ratifiziert. Und jetzt kommt das Wichtigste: die nachfolgenden Bewilligungen wie Konstruktionsbewilligung, Umweltgenehmigung, Betriebsbewilligung werden durch die lokalen und regionalen Behörden in der Provinz Hunedoara - Eisenmarkt, der Name ist Programm für Bergbau - erteilt; es braucht keine Zustimmung mehr von den staatlichen Ministerien in Bukarest.


    Gemäss aktueller rumänischer Gesetzgebung sieht der mutmassliche Bewilligungsprozess wie folgt aus:


    - General Urbanization Plan (“PUG”): land use approval for new categories on a local and regional area basis (includes public meetings for feedback and approval).


    - Zonal Urbanization Plan (“PUZ”): land use approval for industrial zones including detailed development plans (includes public meetings for feedback and approval).


    - Environmental procedure requirements through local environmental protection agency.


    - Approval by the local County Council.


    - Environmental License.


    - Environmental and Social Impact Assessment approval (“ESIA”)


    - Closure and Remediation plan


    - Technical Authorization Committee (“TAC”) approval. The TAC is comprised of experts and interested parties from recognized institutions.


    - Public hearings for feedback.


    - TAC and company review of public feedback (as per the Equator Principles).


    - Approval from the Regional Environmental Agency.


    - Contruction Permit issuance, allows construction to begin.


    - Operational License.


    Der ganze Prozess bis zur Konstruktionsbewilligung dauert rund 18 Monate bis 2 Jahre ab Zertifizierung (ESM, November 2018); anschliessend 2 Jahre Konstruktion der Mine. Beispielsweise ist auch gesetzlich vorgeschrieben, dass die aufwändige Erarbeitung und Absegnung der Environmental and Social Impact Assessment (ESIA) erst nach der Ratifizierung durch die rumänische Regierung in Angriff genommen werden konnte.


    Damit könnte mit einem Produktionsbeginn plus/minus im Jahr 2023 gerechnet werden. Und 2019 sollte von ESM die PEA im 1. Quartal und die BFS gegen Ende Jahr publiziert werden.


    Ich bin vom Projekt Rovina nach wie vor überzeugt und bleibe investiert und habe bei Kursen unter CAD 0.50 nachgelegt.


    urai

    Im Nachbarforum hat Member peterhuber91 Berechnungen für einen möglichen NPV sowie eine Sensitivitätsanalyse durchgeführt.


    Bei einem Goldpreis von USD 1'300 und einem Abzinsungsfaktor von 10% erhält man einen Wert von USD 415 Millionen.


    Dabei wurden folgende Annahmen getroffen:


    - Phase 1 Beginn mit Colnic und Phase 2 Hochfahren mit Rovina. Beide Lagerstätten sind Open-Pit.


    - LOM 21 Jahre
    - AISC USD 850
    - Durchschnittliche Produktion von Gold Eq über LOM: > 200'000


    Die Zahlen entsprechen in etwa denjenigen, welche der Analyst Mike Kozak von Cantor Fitzgerald unmittelbar nach der Ratifizierung in einem Beitrag von Mining.com genannt hatte:


    Link:
    mining.com/euro-sun-gets-mining-license-rovina-romania/



    Dies betrifft nur ungefähr 50% der bekannten Ressourcen im Rovina Projekt. Die grösste Lagerstätte Ciresata mit den restlichen 50% sind dabei unberücksichtigt. Ciresata wäre eine Untergrund-Mine.


    Zum aktuellen Kurs von ESM mit CAD 0.44 und einer Marktkapitalisierung von CAD rund 27 Millionen sage ich nichts, da schwer zu verstehen.


    Gegen Ende des 1. Quartals 2019 sollte die aktualisierte PEA von ESM publiziert werden. Das sollte dann einen verlässlichen Anhaltspunkt geben, ob Rovina effektiv wirtschaftlich abgebaut werden kann.



    urai

    Im Nachbarforum hat ein Member im Thread ESM postuliert, dass er eher Western Copper&Gold mit Casino berücksichtigen würde als ESM mit Rovina - wenn überhaupt.


    Casino ist ein interessantes Projekt - und ich habe es auch mit den mir zur Verfügung stehenden Informationen grob analysiert. Aus folgenden Gründen habe ich mich gegen WRN mit Casino und für einen Ausbau meines Engagements bei ESM mit Rovina entschieden:


    - Unter Berücksichtigung von M&I Kategorie (bei WRN inkl. PP) ist Casino 3x grösser; aber die Grades - besonders bei Gold mit 0.24 g/t sind schon sehr tief.


    - Gigantische Mühle mit 120'000 tpd; das heisst 6x mehr Durchlauf - aber über LOM von 20 Jahren nur knapp 3x mehr Gold Eq. Produktion p.a. als vei Rovina. Aktuell gibt es infolge gründlicher technischer Prüfung u.a. der Tailings bei Casino eine weitere Verzögerung von 1 Jahr.


    - Bei Flotation ist die Recovery für Gold mit 67% einiges tiefer als bei Rovina mit 82%; bei Kupfer ist Rovina auch leicht besser.


    - Bei Casino ist die Infrastruktur vor Ort nicht verfügbar; das ist in der Pampa; nördlich des 60° Breitengrades, etwa auf der Höhe von Oslo, aber ohne Golfstrom. Es gibt dort zwar Projekte wie Coffee (ex Kaminak, jetzt Goldcorp). Es gibt jedoch keinen Bahnanschluss und es muss eine Strasse zur Mine sowie ein Camp etc. gebaut und betrieben werden - plus ein Airstrip - und der Hafen in Skagway müsste auch noch ausgebaut werden.


    - Elektrizität ist vor Ort nicht vorhanden; müsste mit Flüssigerdgas LNG (welches mit Trucks herangeführt wird) produziert werden. Dazu muss zuerst ein Kraftwerk gebaut werden.


    - Und nicht zuletzt: Die CAPEX beträgt rund US$ 2.5 Milliarden (inkl. notwendige Infrastruktur wie Kraftwerk, Strasse, Flugplatz); 10 x mehr als bei Rovina. Casino ist nicht skalierbar wie Rovina mit 3 Deposits.


    - WRN ist bereits eine Verpflichtung mit Osisko eingegangen und hat Geld erhalten. Hat aber 2.75% NSR (Net Smelter Return).


    - Dazu besitzt ESM noch Stanija - da darf man auf die Resultate gespannt sein, sobald da gebohrt wird.


    urai

    ESM und Tax-Loss-Selling


    Bald wird sich zeigen, ob die Schwäche bei ESM die Auswirkungen des Tax-Loss-Selling oder eben eine fundamentale Schwäche ist. Beispielsweise ein kommender dramatischer Rückgang beim Goldpreis oder eine vorweggenommene PEA mit schlechter wirtschaftlicher Rentabilität.


    Ein solcher Kurs-Rückgang gab es bereits 2016 nach der Umstrukturierung. Dort viel der Aktienkurs innerhalb von knapp 4 Monaten von CAD 1.40 auf ein Tief von CAD 0.64; dies entspricht einem Minus von 54%.


    2018 entspricht der Rückgang mit Ausgangskurs von CAD 1.20 und Kurs am letzten Freitag von CAD 0.46 genau 62%.


    Eine solche Volatilität ist bei Developer nichts aussergewöhnliches. Aber aktuell ist die Ausgangslage gegenüber vor zwei Jahren schon besser: die Exploitation License (Minen-Lizenz) wurde von der rumänischen Regierung ordnungsgemäss ratifiziert und gegen Ende des 1. Quartals 2019 sollte eine PEA vorliegen. Für eine termingerechte PEA liegt die Verantwortung ganz alleine bei ESM; eine langsam arbeitende rumänische Regierung könnte dann nicht mehr als Entschuldigung vorgeschoben werden.


    urai

    Potenzial Stanija: 5 g/t bei vergangenem Abbau


    Als ESM im Oktober 2016 den Erhalt des Prospecting-Permits bekannt gegeben hatte, gab es im Forum Stockhouse einen Hinweis auf einen Medienbericht über den vergangenen Goldabbau im Gebiet um Brad-Stanija im Apuseni-Gebirge. Portraitiert wurde der letzte Goldsucher Ioan Catalina; er wusch ca. 30 Gramm Gold pro Jahr mit primitiven Methoden.


    Im Bericht gab es jedoch auch ein Statement des früheren Direktors des staatlichen Goldunternehmens Minvest Deva, welches jahrelang Gold im Gebiet Stanija abbaute.


    Auszug/Google-Übersetzung:
    «Der frühere Direktor von Minvest Deva, Daniel Andronache, sagt, dass das Gebiet, in dem Ioan Cătălina Gold sucht, reich an Gold ist. "Es gibt das Golden Quadrilateral der Apuseni-Berge. Ein Gebiet, in dem Gold aus der Antike gewonnen wird. Und Minvest hat das Gold dort ausgebeutet. Im Prinzip wurden pro Tonne Erz etwa fünf Gramm gewonnen, was eine beachtliche Menge ist. Leider wurde der Bergbau in Brad nicht mehr als unrentabel angesehen ", sagte Andronache.»


    Heute ist die staatliche Minvest nach wie vor am blockierten Projekt von Gabriel Resources Rosia Montana und am Certej-Projekt von Eldorado beteiligt.


    Link:
    https://adevarul.ro/locale/hun…42d5a663944324/index.html



    urai

    Damit sich der Kurs von ESM nachhaltig erholen kann, bräuchte es als Katalysator Zahlen, welche die Wirtschaftlichkeit von Rovina ausweisen. Die BFS dürfte erst in einem Jahr verfügbar sein - und die Studie zur Beurteilung der umweltrelevanten und sozialen Auswirkungen ESIA dauert auch rund 18 Monate. Gemäss rumänischer Gesetzgebung konnte mit der ESIA erst nach der Ratifizierung der Exploitation License begonnen werden.


    Die letzten Zahlen zur Wirtschaftlichkeit basieren auf der PEA aus dem Jahr 2010 und der Ressourcenschätzung aus dem Jahre 2012. Insbesondere die PEA ist überholt, da dort mit einem Abbau von 40'000 tpd gerechnet wurde. Die Parameter für die BFS wurden bekanntlich von ESM auf den Abbau von höhergradigen Ressourcen mit 20'000 tpd festgelegt.


    Im Forum Stockhouse hat Member mooseslayer darauf hingewiesen, dass ESM aktuell an einer revidierten PEA arbeitet. Diese sollte gegen Ende des 1. Quartals 2019 verfügbar sein. Anfang März 2019 findet PDAC und Anfang April 2019 findet wiederum das Gold Forum in Zürich statt. Ich gehe davon aus, dass ESM wiederum teilnehmen wird; alles andere würde mich erstaunen.


    Der Analyst Mike Kozak von Cantor Fitzgerald hat unmittelbar nach der Ratifizierung diesbezügliche Fragen in einem Beitrag von Mining.com beantwortet:


    Link:
    http://www.mining.com/euro-sun…g-license-rovina-romania/


    Gemäss Mike Kozak kann für Rovina für die PEA von Folgendem ausgegangen werden:
    - Multi-Dekaden-Projekt (mehrere Jahrzehnte)
    - Produktion von 150'000 Unzen Gold und 50 Millionen Pfund Kupfer p.a. über die gesamte Minen-Laufzeit
    - Rovina habe die Grösse und Gehalte, welche für einen large-tier oder mid-tier attraktiv sind - entweder JV oder Übernahme.
    - Kursziel CAD 2.10 (ich gehe von 12 Monaten aus)


    Stanija ist in den Zahlen und Berechnungen noch überhaupt nicht enthalten. Ich gehe davon aus, dass ESM 2019 die Exploration License erhält und mit den Bohrungen beginnen kann.


    Falls fundamental (politisch, wirtschaftlich, technisch, rechtlich oder ressourcenmässig) keine negativen Überraschungen kommen, gehe ich davon aus, dass sich der Kurs nach dem Ende der Tax-Loss-Selling-Season (27. Dezember 2018) stabilisieren und erholen könnte. Ein weiterer manipulativer Abverkauf - aus welchen Gründen auch immer - ist natürlich auch immer möglich.


    Aber ich bin vom Projekt Rovina weiterhin überzeugt und bleibe vorläufige investiert und habe nachgekauft - Kurse unter CAD 0.50 sind sicher keine schlechten Einstiegs- oder Verbilligungskurse.


    urai

    Ich will Euch das nicht vor enthalten, vielleicht habt ihr es ja bereits auch gesehen:


    http://www.stockhouse.com/comp…bol=t.avl&postid=29054229


    Ich gehe davon aus, dass ein Member von Stockhouse dem President & CEO, Don Donald Bubar, Fragen per Telefon oder per Mail gestellt und eine Antwort bekommen hat.


    Formatierter Text:


    Don Bubar, AVL:
    Thank you for your inquiry. how are you doing? It has been a struggle in this lengthy bear market, but we continue to make steady progress toward our goal of achieving initial small-scale production with in the next two years. East Kemptville looks like the best prospect for this and it is now all coming down to completing the permitting and approvals process which has been very slow. We are optimistic that this will get completed in Q1 2019. We have good interest in off-take on the tin concentrates.


    Member Stockhouse:
    was wondering how talks are going?


    Don Bubar, AVL:
    On Separation Rapids, talks with potential off-take partners are progressing well. It is also a slow process but we are optimistic that at least one of these will get completed in Q1 2019.


    Member Stockouse:
    is there talks for all 3 projects?


    Don Bubar, AVL:
    Yes. We have new interest in Nechalacho Rare Earths based on our proposed small-scale development approach there focused on Nd-Pr. The demand for rare earth magnets for EVs is growing quickly creating pressure on the supply side and an opportunity for new producers to emerge outside China.


    Member Stockhouse:
    do you expect any news of this to be out by the end of the year?


    Don Bubar, AVL:
    Yes. We expect to have an update on East Kemptville soon and possibly some news on Nechalacho.


    Member Stockhouse:
    has the company thought of a joint venture?


    Don Bubar, AVL:
    Yes. We are looking at a JV model for Nechalacho.


    Fazit:
    In allen drei Projekten dürften im 1. Quartal 2019 positive Resultate - auf dem Weg zu einem kleinen Produzenten von Zinn, Lithium und Nd-Pr (Seltene Erden für Dauermagnete in Elektrofahrzeugen) - vorliegen. Ich bin überzeugt, dass AVL - im Hinblick auf die Versorgung neuer Technologien mit den dafür benötigten Metallen - für das nächste Jahrzehnt sehr gut aufgestellt ist.


    urai



    P.S.
    Edel Man:
    Ich habe am letzten Wochenende eine Mail an den Moderator tut.anch.amun- mit der Bitte der allfälligen Weiterleitung an @Edel Man - mit einem Anliegen geschrieben. (Eine direkte E-Mail an @Edel Man liess das System nicht zu.) Offenbar ist die E-Mail im Nirvana der Digitalisierung gelandet.


    Daher erlaube ich mir in Kurzform nochmals mein Anliegen hier zu platzieren: Der Thread «Avalon Rare Metals Inc. / AVL (TOR)» wurde von «gutso» eröffnet. Er ist mittlerweile im Forum gesperrt. Es ist meine eigene Befindlichkeit, aber ich möchte eigentlich nicht in einem Thread schreiben, welcher von einem gesperrten Mitglied eröffnet wurde. Zudem gab es nur wenige inhaltliche Beiträge - und seit drei Jahren überhaupt nichts mehr - nur eine Anfrage vor über einem Jahr. Zudem hat sich Avalon neu aufgestellt und den Namen in «Avalon Advanced Materials Inc. AVL/TOR» geändert.

    Ich erinnere mich noch an die Tread-Eröffnung ESM, welcher ein Grenzfall darstellte. Foren-üblich wäre eine Weiterführung des Threads Carpathian Gold gewesen.


    Meine Bitte wäre, entweder einen neuen Thread für Avalon zu eröffnen und meine Beiträge einzufügen - oder dann halt zumindest den Namen des bestehenden Treads in «Avalon Advanced Materials Inc. AVL/TOR» zu ändern. Bevorzugen würde ich - wie dargelegt - die erste Variante.


    Vielen Dank für das Verständnis und für die spezifischen Bemühungen und generell für die professionelle und kompetente Moderatoren-Arbeit. urai.

    Nachfolgend der Link eines Berichtes der Neuen Zürcher Zeitung NZZ vom 23. November 2018 über den allseits bekannten Rob McEwen.


    https://www.nzz.ch/finanzen/go…resse-an-gold-ld.1438899#


    Sehr interessant ist folgender Passus:


    «Zweitens setzt er auf gezielte Übernahmen oder Firmenzusammenschlüsse, wobei er derzeit unter anderem auch Vorkommen in Skandinavien und Osteuropa im Blick hat.»


    Also ich kenne nicht so viele Goldvorkommen in Osteuropa, mit einer Exploitation License und welche nicht in der Hand eines Majors sind - am ehesten noch Euromax mit dem Ilovica-Shtuka Project in Mazedonien. Die haben zwar schon eine FS mit Reserves; aber die Grade für Gold sind mit 0.32 g/t schon sehr tief - Kupfer-Grade in etwa vergleichbar mit Rovina. Die Gesamt-Ressource Au-Cu umfasst jedoch nur etwa die Hälfte derjenigen von Rovina.


    Wenn Rob McEwan wirklich innert 3 Jahren in den S&P-500-Index mit MUX aufgenommen werden will, dann ist er praktisch gezwungen, weitere Übernahmen zu tätigen. Und Lunding Mining ist ja bekanntlich auch auf der Suche ....


    urai

    Das Projekt-Portefeuille sowie die eingeschlagene Strategie von Avalon Advanced Materials mit einem mittelfristigen Zeithorizont von plus/minus 3 Jahren überzeugen mich:


    1. Phase:
    Entwicklung des Zinnprojekts «East Kemptville» zur Produktionsreife mit einem erwarteten positiven Cashflow im einstelligen Millionenbereich.


    2. Phase:
    Entwicklung des Lithiumprojekts «Separation Rapids» zur Produktionsreife mit einem erwarteten positiven Cashflow im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Ein Lithiumprojekt ist bedeutend anforderungsreicher als z.B. die reine Goldgewinnung. Denn es muss ein Produkt hergestellt werden, dass der Markt braucht - am besten mit einem Abnahmevertrag. So wie ich verstanden habe, besitzt AVL besonders hochwertiges und sehr reines Lithium, welches in der Glasherstellung dringend benötigt wird. Dabei besteht das Potenzial, dass für dieses Produkt - was eher selten ist - ein höherer Preis verlangt werden kann, als Lithium für Batterien.


    3. Phase:
    Entwicklung eines stark reduzierten Teilprojekts im «Nechalacho Rare Earth Deposit» mit Fokus auf die Produktion von Neodymium-Praseodymium (Nd-Pr). Neodymium und Praseodymium zwei der am häufigsten verwendeten Elemente der seltenen Erden. Diese werden verwendet in den Magneten von Elektrofahrzeugen. Die Dauermagnete mit Nd-Pr sind Industriestandard - und das Potenzial ist immens. Der Preis dafür hat auch schon - zwar ab einem tiefen Niveau - mit steigender Tendenz reagiert.


    Das «Nechalacho Rare Earth Deposit» von AVL besitzt ein oberflächennahes Vorkommen an Nd-Pr. Die nächsten Schritte zur profitablen Gewinnung wurden von AVL eingeleitet. Zudem besitzt «Nechalacho» ein Potenzial an Lithium. Die nachfolgende Medienmitteilung vom Oktober 2018 gibt einen guten Eindruck, welches die nächsten Schritte von AVL bei «Nechalacho» sind.


    Link PR:
    http://avalonadvancedmaterials…/index.php?content_id=851


    Nach meiner Beurteilung besitzt AVL ein Portfeuille mit attraktiven Projekten und Ressourcen, welche im nächsten Jahrzehnt im Rahmen neuer Technologien - besonders auch Elektromobilität - verstärkt nachgefragt werden. Stichworte: Zinn, Lithium, Neodymium-Praseodymium, etc.


    Es gibt keine Garantie, dass es AVL diesmal schafft seine Projekte gewinnbringend in Produktion zu bringen; die Voraussetzungen sind jedoch da und der Unternehmenswert mit unter CAD 20 Millionen ist äusserst bescheiden und bildet das vorhandene Potenzial nicht annähernd ab.


    urai


    P.S. Ich bleibe den Edelmetallminen treu und bleibe in Euro Sun Mining weiterhin substanziell investiert.

    Ich hole diesen Thread aus gegebenem Anlass aus der Versenkung. Ich habe inzwischen eine schöne Position aufgebaut. Fundamental bin ich von Avalon Advanced Materials Inc. AVL überzeugt; auch vom Geschäftsmodell. Im Forum Wallstreet-Online hat ein Member ausgiebige Recherchen durchgeführt und entsprechend kommentiert. Die Website von AVL ist sehr informativ und sehr umfassend; man findet auch Beiträge in deutscher Sprache.


    Aktuell steht im Fokus das Zinn Projekt «East Kemptville» und das Lithium Projekt «Separation Rapids».


    Bei meinem Entscheid für ein Invest hat auch der Chart «Metals Most Impacted by New Technology» eine Rolle gespielt. Real de Catorce hat den Chart bereits im April 2018 im Forum verlinkt, Beitrag Nr. 640):


    Rohstoffboom bis 2020 ?


    Link Website AVL mit dem Chart:
    http://avalonadvancedmaterials…/index.php?content_id=833 urai5


    Der Chart passt wirklich gut zu den beiden weit vorgeschrittenen Projekten von AVL mit Zinn und Lithium. Ursprung war ein Forschungsauftrag von Rio Tinto an das Massachusetts Institute of Technology MIT. Das Resultat wurde im März 2018 anlässlich einer Lithium and Battery Metals Conference von Rio Tinto präsentiert. Mittlerweile wurde dieser Chart von vielen Unternehmen und Institutionen aufgenommen - aber in der breiten Anlegergemeinde dürfte er noch nicht angekommen sein.


    Und das «Nechalacho» Rare Earth Elements Projekt kriegt man sozusagen «gratis» dazu.


    Im November 2018 wurde eine bescheidene Kapitalerhöhung zu CAD 0.07 durchgeführt sowie eine Wandelanleihe herausgegeben. Der CEO beteiligte sich mit eigenem Geld an der Kapitalerhöhung und erwarb 1 Million neue Aktien, ca. CAD 0.01 über dem damaligen Kurs.


    Link Kapitalerhöhung:
    http://avalonadvancedmaterials…/index.php?content_id=854


    urai


    P.S. Neu heisst das Unternehmen «Avalon Advanced Materials Inc.» AVL/TOR

    Es gibt eine neue Präsentation von ESM/Rovina. Sehr interessant ist die Gegenüberstellung von Rovina mit Timok von Nevsun.


    Ich erinnere mich noch genau an das Bashing von Nevsun-Aktionären im Stockhouse Forum. Das kam in etwa so hinüber wie wenn der Adel (Nevsun) über das Proletariat (ESM) spricht. Mir ist klar, dass jeder Miner Vergleiche anstellt und immer jene Elemente, welche für ihn sprechen, besonders prominent darstellt.


    Aber seht selber und macht Euch ein Bild.


    urai


    Link:
    http://eurosunmining.com/investors/presentation/

    Es gibt wieder ein paar offene Fragen:


    1. Wie ist die Kaufempfehlung von GMP Securities zu werten?


    2. Welche Bedeutung hat die BFS; was kann erwartet werden?


    3. Wie lange dauert es, bis die Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen ist?


    4. Wer ist für den Abverkauf seit Mai 2018 - und speziell nach Bekanntgabe der de facto


    Ratifikation - jetzt verantwortlich?



    1. Wie ist die Kaufempfehlung von GMP Securities zu werten?


    Ein Member im Stockhouse Forum hat berechtigt auf Seite 2 der Kaufempfehlung hingewiesen.
    The GMP/FirstEnergy research recommendation structure consists of the following ratings:


    Buy:
    A Buy rating reflects 1) bullish conviction on the part of the analyst;
    and 2) typically a 15% or greater return to target.



    Speculative Buy:
    A Speculative Buy rating reflects 1) bullish conviction on the part of the analyst accompanied by a substantially higher than normal risk, including the possibility of a binary outcome;
    and 2) typically a 30% or greater return to target.



    Hold: A Hold rating reflects 1) a lack of bullish or bearish conviction on the part of the analyst;
    and 2) typically a return of 0 to 20%.



    Reduce: A Reduce rating reflects 1) bearish conviction on the part of the analyst;
    and 2) typically a 5% or lower return to target.



    GMP kennt keine Superlative wie: Strong Buy, Very Strong Buy, Very Very Strong Buy ....


    Die höchste Bewertung ist Buy; und diese hat ESM am 13.11.2018 von GMP Securities erhalten. Ich gehe davon aus, dass GMP erste Hinweise erhalten haben könnte, wie die BFS ausfallen wird - denn mit den öffentlich verfügbaren Informationen könnte GMP höchstens ein Speculativ Buy geben. Womit wir bei Frage 2 wären.



    2. Welche Bedeutung hat die BFS; was kann erwartet werden?


    Es gibt zwei grundlegende Bedingungen damit Rovina schlussendlich gebaut wird:


    1. Eine rechtlich bindend ratifizierte Exploitation License und


    2. Eine bankenfähige Feasibility Studies BFS, welche belegt, dass Rovina wirtschaftlich betrieben werden kann.


    Ich gehe davon aus, dass die BFS innert ein paar Wochen, evtl. wenige Monate vorliegen wird, auf jeden Fall im 1. Semester 2019. Bis jetzt gibt es bzgl. Wirtschaftlichkeit erst eine PEA aus dem Jahr 2010. Folgende geänderten Parametern gegenüber der PEA 2010 - mit entsprechend positivem Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit - sehe ich:


    - Der Goldpreis ist aktuell höher; bei der PEA 2010 wurde USD 1000 angenommen.


    - Bei Colnic konzentriert man sich auf die höheren Grade, ich denke > 1g/t AuEq,


    - Möglicherweise muss nicht mehr mit 8% abdiskontiert werden, eher tiefer, da eine ratifizierte Mining License vorliegt und somit die Risiken reduziert wurden


    - Die Capex wird bis auf die Hälfte reduziert werden können


    - Die metallurgischen Tests waren erfolgreich und die getroffenen Annahmen konnten signifikant übertroffen werden


    Und ganz wichtig: Kupfer als By-Produkt wird wahrscheinlich die reine Goldgewinnung profitabel machen - ein steigender Goldpreis wäre natürlich sehr hilfreich.



    3. Wie lange dauert, es bis die Umweltverträglichkeitsprüfung abgeschlossen ist?


    Ich gehe von einem Jahr aus, vielleicht 18 Monate. Gemäss den rechtlichen Bestimmungen in Rumänien kann ESM erst nach der definitiven Ratifikation der Exploitation License damit beginnen. Ich hoffe sehr, dass ESM bereits entsprechende Vorarbeiten - oder auch nicht präjudizierende Sofortmassnahmen - getroffen hat.



    4. Wer ist für den Abverkauf seit Mai 2018 - und speziell nach Bekanntgabe der de facto Ratifikation jetzt verantwortlich?


    Im Forum Wallstreet Online haben zwei Member darauf aufmerksam gemacht, das Black Iron zumindest für einen Teil des Abverkaufs verantwortlich ist. Das ist korrekt.


    2016 hatte Black Iron zu viel Cash und sah keine Fortschritte für ihr Projekt in der Ukraine. Und da Black Iron zu Teilen zu Forbes&Manhatten gehört, hat sich Black Iron 2016 an der Finanzierung mit CAD 4 Millionen beteiligt; Black Iron hat zu einem Kurs von CAD 1.27 finanziert.


    Im 2. Quartal 2018 verkaufte Black Iron bereits über 280'000 Aktien zu einem Kurs von rund CAD 1.16. Per 30. Juni 2018 hielt Black Iron noch über 2.8 Millionen Aktien - und dann fand der Abverkauf statt. Black Iron hatte 2016 zu einem Kurs von CAD 1.27 finanziert.


    Per 30.09 hatte Black Iron noch 2.2 Millionen Aktien. Per 30.06 2.85 Millionen; das heisst 650.000 wurden im 3.Quartal verkauft. Und es kann davon ausgegangen werden, dass Black Iron auch in dieser Woche massiv verkauft hatte; aber das werden wir erst später bei Sedar MD&A sehen


    Das dürften sicherlich Notverkäufe sein Black Iron ist dringend auf Cash angewiesen. Und wie ein Member treffend konstatiert: F&M shortet sich selber. Aber auch das ist nichts Neues: Es ist allgemein bekannt, dass während der Hypothekenkrise bei Investment Banken eine Abteilung Long und die andere Short war.


    Weder bei Brio Gold noch bei Leagold habe ich in den MD&A Quartalsberichten etwas gefunden - ich habe diese allerdings nur diagonal gelesen. Das Volumen seit Mai war ja ca. 4 bis 5 Millionen. Also spekulativ würde ich sagen, dass Leagold (Brio Gold) und Orion Mine Finance möglicherweise auch am Abverkauf im 2. und 3. Quartal beteiligt waren. Auf jeden Fall hat Orion profitiert.


    urai

    ESM kaufte sich bei «Vilhelmina Minerals Inc.» mit total CAD 1.8 Millionen ein!


    Bei aller Sympathie für ESM und Forbes&Manhatten gibt es schon einen Punkt, der mich gewaltig stört. Militärisch und beruflich orientierte ich mich immer nach dem Grundsatz: Konzentration der Kräfte und Ausrichten auf das Ziel sowie Reserven bilden.


    Und was machte Scott Moore mit den CAD 10 Millionen aus der Kapitalerhöhung vom September 2017: Er verzettelt sich und ihm fehlen am Schluss Reserven, um den Ratifikationsprozess mit den CAD 10 Millionen erfolgreich abschliessen zu können.
    (ex IR vom 20.9.2017: Euro Sun intends to use the proceeds from this private placement for the advancement of its Rovina Valley Project, and for general working capital purposes.)



    MD&A , March 23, 2018
    «Investment in Vilhelmina Minerals Inc. On September 26, 2017, the Company purchased 600,000 common shares of Vilhelmina Minerals Inc., a private company, at a price of CAD$1.00 per share for a total of CAD$600,000 ($483,420).»


    MD&A, May 14, 2018
    «Subsequent to March 31, 2018, the Company invested an additional CAD$1.2 million ($930,665) into Vilhelmina Minerals Inc.»


    CONDENSED CONSOLIDATED INTERIM FINANCIAL STATEMENTS FOR THE THREE AND NINE MONTHS ENDED SEPTEMBER 30, 2018 AND 2017, page 9
    «4. Investition in Vilhelmina Minerals Inc.
    Am 26. September 2017 hat das Unternehmen 600.000 Stammaktien der privaten Privatgesellschaft Vilhelmina Minerals Inc. erworben. In Kanada gegründetes Unternehmen, das sich mit der Exploration und Entwicklung von Metallen befasst, für 600.000 CAD (483.420 USD). Im April 2018 erwarb das Unternehmen weitere 600.000 Stammaktien der Vilhelmina Minerals Inc. für 600.000 CAD (476.430 USD), wodurch die Beteiligung an Vilhelmina Minerals Inc. auf 35,3% erhöht wird.
    Vilhelmina Minerals Inc. hält derzeit eine Beteiligung von 47,6% an der Vilhelmina Mineral AB („Vilhelmina“), einem privaten Unternehmen. Vilhelmina Mineral AB befindet sich in Schweden, und Herr Scott Moore, ist Direktor bei Vilhelmina.»


    Also CAD 1.2 Millionen als Beteiligung und die restlichen CAD 0.6 Millionen (gesamthaft wurden ja CAD 1.8 Millionen investiert) könnte ein Kredit oder was auch immer gewesen sein.


    Ich habe ein bisschen recherchiert und den Google-Translator Schwedisch-Englisch bemüht.


    Die Vilhelmina Mineral AB besitzt zwei Projekte, eins in Schweden (100%) und eins in Norwegen (JV) für Kupfer- und Zink-Abbau


    Link Website:
    https://vilhelminamineral.com/sv/


    In Schweden ist das Hauptprojekt von Vilhelmina Mineral das Werk in Stekenjokk, in dem zwischen 1976 und 1988 7 Millionen Tonnen Kupfer- und Zinkerz abgebaut wurden.


    Auf der Grundlage früherer Bohrungen wird das verbleibende Gesamtvermögen auf 7,4 Millionen Tonnen an Mineralressourcen Indicated mit 1,17% Kupfer und 3,01% Zink und 2,7 Millionen Tonnen Mineralressourcen Inferred mit 0,94% Kupfer und 2.95% Zink geschätzt.


    In Norwegen ist Vilhelmina Mineral Miteigentümer im Jomafältet, wo 1972-1998 rund 11,5 Millionen Tonnen Erz gefördert wurden. Die derzeitigen Ressourcen werden auf mindestens 5,5 Millionen Tonnen geschätzt.
    Auf der Grundlage früherer Bohrungen in der Region werden die verbleibenden Vermögenswerte auf mindestens 5,5 Millionen Tonnen Mineralressourcen Indicated mit einem Gehalt von 1,55% Kupfer und 0,82% Zink geschätzt.


    Das Ziel von Vilhelmina Mineral ist es, die Bergbauaktivitäten in diesen Projekten neu zu starten und zu bewerten,so dass die verbleibenden Ressourcen den Betrieb für mindestens 15 Jahre ermöglichen würden.


    Sie sind fleissig am Bohren; mussten jedoch den geplanten Börsengang wegen dem schlechten Investitionsklima im Bergbau verschieben.


    Vilhelmina Minerals Inc. besitzt per 1. Mai 2018 einen Aktienanteil von 47.59% an der Vilhelmina Mineral AB.
    Also rechnerisch beträgt der ESM-Anteil an der werthaltigen Vilhelmina Mineral AB: 35.3% (ESM-Anteil an Vilhelmina Minerals) von 47.6% = 16.8%.


    Ob sich diese Investition rechnet, wird die Zukunft weisen. Grundsätzlich kann man Scott Moore keinen grossen Vorwurf machen, wenn er ESM entwickeln und sinnvoll investieren will. Er war einfach nicht in der Lage, den mühsamen Ratifikations-Prozess mit dem mehrmonatigen Hin und Her und den zeitlichen Verzögerungen in Rumänien zu erkennen und daher war der Zeitpunkt - höflich formuliert - unglücklich.


    Denn ESM ging ganz einfach das Geld aus; und Orion Mine Finance übernahm «selbstlos» - Achtung Ironie - die Zusatz-Finanzierung. Mit dem Grundsatz: Konzentration der Kräfte und Reserven bilden, wäre diese Investition zum damaligen Zeitpunkt nicht getätigt worden.



    urai

    Aktuell wird ESM besonders im Stockhouse Forum rege und kontrovers diskutiert. Nachfolgende werde ich folgende offenen Fragen bzw. Problembereiche analysieren und kommentieren:
    1. Welches ist der aktuelle rechtliche Status der Exploitation License?
    2. Sind die Kursbewegungen und der relativ tiefe Kurse eine Folge von Manipulationen?
    3. Kann Rovina bei den heutigen tiefen Metallpreisen überhaupt kommerziell abgebaut werden?



    1. Welches ist der aktuelle rechtliche Status der Exploitation License?
    Die License wurde von der Premierministerin unterzeichnet. ESM hat somit de facto eine ratifizierte License - aber eben nicht de jure. De jure und rechtlich verbindlich wird die License erst, wenn sie in der offiziellen Regierungs-Gazette (Amtsblatt) publiziert wurde. Das ist bis dato nicht geschehen. Member goldro (in Rumänien wohnhaft) hat vor über einem Jahr im Stockhouse Forum geschrieben, dass die Publikation innert 24 bis 48 Stunden erfolgen sollte. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass auch hier die bereits bekannten 10 Arbeitstage gewartet wird. Unabhängig davon wie lange, ist es ein Faktum, dass es eine Frist gibt. Mit dieser Frist könnte die Regierung - z.B. bei unerwartetem, massivem Widerstand, Massenproteste wie bei Rosia Montana - noch die «Notbremse ziehen und die Ratifizierung rückgängig machen.» Ich gehe aktuell nicht von einem solchen Szenario aus.



    2. Sind die Kursbewegungen und der relativ tiefe Kurse eine Folge von bewussten Manipulationen?
    Nein - kein Manipulation; jedoch bewusster, rechtlich konformer Abverkauf., Persönlich trade ich auch mit +/- 10% des Bestandes und drücke laufend meinen Einstandspreis. Dabei kaufe ich jedoch aktuell nicht über 70 Cent und verkaufe nicht unter 80 Cent - ist aber zu 100% nicht marktrelevant.


    Die entscheidende Frage ist, wer verkauft denn unter 70 oder 60 Cent. Dazu muss man wissen, dass es Investoren gibt, welche auf dem Tiefpunkt von Carpathian Gold - wo ein Kollaps absolut im Bereich des Möglichen lag - ein Risiko eingingen und kauften - und dies zu Preisen von plus/minus CAD 0.30. Das ist mit dem Jahrestief von CAD 0.55 immer noch über 80%.


    Und dann gibt es einen ganz wichtigen und spannenden Punkt - und ich denke, dass dies die mögliche Erklärung für die vergangene «Kursdrückerei» und den Abverkauf ist: Beteiligt sind folgende Unternehmen: Yamana Gold, Brio Gold, Leagold und - wen wundert es - Orion Mine Finance.


    Dabei geht es um Folgendes: Im Frühling stand Carpathian Gold (Vorgänger von ESM) kurz vor dem Bankrott wegen der Probleme mit der Mine in Brasilien Mineração Riacho dos Machados RDM. Grösster Gläubiger von Carpathian war die Macquarie Bank.


    Am 28. April 2016 kaufte Brio Gold, Tochter von Yamana Gold, von der Macquarie Bank und Carpathian Gold die RDM-Mine in Brasilien für 45 Millionen USDollar. Damit Carpathian Gold unmittelbar überleben konnte, musste Brio Gold im Rahmen einer Privatplatzierung 1 Million USDollar in Carpathian Gold investieren; das war Teil des Deals. Der Preis der damaligen Platzierung lag bei 0.015 USD. Rechnerisch gibt das einen Preis für ESM (18.164 Re-Split und damaliger Umrechnungskurs 1.30) in CAD von 0.35.


    Brio Gold hatte nach dem Re-Split ca. 3.6 Millionen Aktien von ESM. Im Frühling 2018 übernahm Leagold, Brio Gold und schloss die Übernahme am 24. Mai 2018 ab. Und ziemlich genau nach diesem Zeitpunkt fing der ganze Abverkauf an. Ich dachte immer, dass es mit der Übernahmeofferte von ESM zusammen mit Lunding Mining an Nevsun zusammenhängt. Da der Abverkauf nach dem Rückzug der Offerte von ESM im Sommer 2018 - entgegen meiner Annahme - nicht gestoppt wurde, musste es zwangsläufig einen anderen Grund geben.
    Klar, primär war es die Verzögerung des Ratifikationsprozesses in Rumänien und der Unfähigkeit von Scott Moore, diesen Prozess professionell zu kommentieren und die Shareholder zu informieren. Aber ich machte immer darauf aufmerksam, dass es ausser der zelebrierten post-kommunistischen Bürokratie keinen anderen ersichtlichen Grund für die Verzögerungen gibt. Das Dossier von ESM, geprüft durch NAMR, war schlicht und ergreifend nicht in Ordnung und musste überarbeitet werden.


    Und ein anderer möglicher Grund könnte sein: (Konjunktiv; ich will niemandem etwas unterstellen, was ich nicht beweisen kann, aber es gibt starke Indizien) Orion Mine Finance.
    Der Zusammenhang ist Folgender: Im Rahmen der Übernahme von Brio Gold durch Leagold war Orion an der Finanzierung beteiligt:


    Link:
    https://leagold.com/news/2018/…one-to-board-of-directors


    «Orion Mine Finance („Orion“) schloss die Zeichnung von 21.317.098 neuen Leagold-Stammaktien ab. Dies entsprach 45 Millionen US-Dollar bei 2,7143 C $ pro Aktie. Diese Investition hat dazu geführt, dass Orion seinen Anteil an Leagold bei etwa 16% hält.»


    Das kann jetzt Folgendes heissen: Im Rahmen der Finanzierung der Übernahme von Brio Gold durch Leagold wurde von den Verantwortlichen beschlossen, die Beteiligung an ESM im Umfang von 3.6 Millionen Aktien zu verkaufen - mit einem durchschnittlichen Buchgewinn von wahrscheinlich über 100%. Wen ich mir den Chart von Leagold seit Mai ansehen, ist eine gewisse Notwendigkeit an Cash nicht abzusprechen - auf jeden Fall gehört ESM nicht zu den Kernbeteiligungen von Leagold, welche in Lateinamerika und nicht in Europa aktiv ist. Und on top machte RDM offensichtlich immer noch Probleme.


    Man kann davon ausgehen, dass Orion in diese Pläne eingeweiht war. Und wegen der fehlenden de jure Exploitation License gab es praktisch keine aktiven neuen Käufer und der Kurs sank auf das bekannte Niveau. Orion ergriff die Gelegenheit und finanziert ESM zu einem gedrückten Kurs. Und der CEO von Yamana - wen wundert es - sitzt neu im Aufsichtsrat von Leagold.



    3. Kann Rovina bei den heutigen tiefen Metallpreisen überhaupt kommerziell abgebaut werden?
    Die Frage ist berechtigt. Das weiss ich aktuell auch nicht. Erst die bankenfähige Feasibility Studie welche - hoffentlich in den kommenden Wochen - publiziert wird, wird Auskunft darüber geben. In der MD&A vom 12. November 2018 steht:


    BFS
    «The Feasibility Study will evaluate a scalable, phased approach targeting higher grade zones of the deposit. The phases will begin with the exploitation of the Colnic deposit, with the other deposits to follow, at an initial throughput of approximately 15,000 to 25,000 tonnes per day. The Company believes this phased approach better manages upfront capital costs, better mitigates project risk and is anticipated to deliver improved economics over the 2010 PEA.»


    BFS
    «In der Durchführbarkeitsstudie wird ein skalierbarer, schrittweiser Ansatz für höher gradige Zonen der Lagerstätte bewertet. Die Phase beginnt mit der Ausbeutung der Colnic-Lagerstätte, und die anderen Lagerstätten werden bei einem anfänglichen Durchsatz von etwa 15.000 bis 25.000 Tonnen pro Tag folgen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass dieser schrittweise Ansatz die Kapitalkosten senken, das Projektrisiko mindert und dass es voraussichtlich zu einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit im Vergleich zum PEA 2010 führen wird.»



    Fazit
    Mir scheint der gewählte Ansatz für die BFS zum aktuellen Zeitpunkt richtig. Ich gehe davon aus, dass der mutmassliche Abverkauf von Leagold beendet sein dürfte: irgendwann ist dann auch die letzte der 3.6 Millionen Aktien verkauft und Orion konnte günstig mit CAD 0.6 ESM finanzieren - und sitzt neu im Aufsichtsrat.


    Grundsätzlich ist diese Entwicklung für die Zukunft positiv. ESM muss sich nicht im Kreise von Minen-Nobodies bewegen, sondern dürfte Zugang zum mittleren «Minen-Establishment haben. »


    Bessere Gewissheit über die Wirtschaftlichkeit von Rovina werden wir erst mit der Publikation der BFS haben. Ich bleibe investiert.


    urai