Beiträge von urai

    Versuch eines «rumänisierten» Zeitplans für die finale Ratifikation von Rovina

    Ich war noch nie so froh, mich zeitlich geirrt zu haben. Aber lest selber.


    Link:
    http://gov.ro/ro/guvernul/sedi…niei-din-9-noiembrie-2018


    32. HOTĂRÂRE privind aprobarea licenței de concesiune nr.18.174/2015 a activității miniere de exploatare a minereului de cupru cu conținut de aur în perimetrul Rovina, județul Hunedoara, încheiată între Agenția Națională pentru Resurse Minerale și Societatea Comercială SAMAX ROMÂNIA S.R.L.


    32. BESCHLUSS über die Genehmigung der Konzessionslizenz Nr. 18.174 / 2015 über die Bergbautätigkeit für goldhaltiges Kupfererz im Umkreis von Rovina, Kreis Hunedoara, zwischen der Nationalen Agentur für Bodenschätze und der SAMAX ROMANIA S.R.L.


    urai

    Versuch eines «rumänisierten» Zeitplans für die finale Ratifikation von Rovina


    Es ist mir bewusst, dass ich mich wieder einmal sehr weit aus dem Fenster lehne. Aber es ist sicher einen Versuch wert.


    Ausgangslage:

    • Das Justizministerium hat die Ratifikation Anfang September 2018 mit der Beurteilung «negativ» zurückgewiesen. Möglicher Grund: Die drei sog. Fachministerien Wirtschaft, Umwelt sowie Wald und Wasser haben zugestimmt, jedoch Bemerkungen «observatii» angebracht. Das Justizministerium prüft die Gesetzmässigkeit und beendet formal den Genehmigungsprozess. Die Bemerkungen oder Einwände mussten zuerst geklärt werden. Das Justizministerium konnte schon aus formalen Gründen nicht zustimmen.
    • NAMR als Initiator der License musste die - von den Fachministerien - aufgeworfenen Fragen klären. Nach Vorliegen der verfügbaren Informationen (Brief NAMR an Member in Stockhouse) hat NAMR die offen Punkte geklärt «a solutionat / hat gelöst».
    • Die drei Fachministerien haben die License vor dem 5.11.2018 ohne weiteren Kommentar genehmigt. Gemäss Brief: «Pana la momentul actual projectul sus-mentionat a fost reavizat, fara observatii», «Das oben erwähnte Projekt wurde neu erwogen, ohne Kommentar»
    • Gemäss Verordnung vom 10. Mai 2009 über Verfahren auf Regierungsebene, Artikel 20 Ziffer 5: «Die Genehmigungsfrist für das Finanzministerium und das Ministerium für Justiz beträgt vier Arbeitstage. Die Laufzeit wird an freien Tagen berechnet und zählt nicht den Tag, an dem sie beginnt oder abläuft». Das heisst, brutto maximal sechs Arbeitstage.



    Angenommener Zeitplan:

    • Woche 45 vom 05. - 09.11.2018: Genehmigung Finanzministerium
    • Woche 46 vom 12. - 16.11.2018: Genehmigung Justizministerium
    • Woche 47 vom 19. - 23.11.2018: Vorbereitung Regierungssitzung durch Generalsekretär
    • Woche 48 vom 26. - 30.11.2018: Regierungsbeschluss betreffend Ratifikation Exploitation License für Rovina
    • anschl. Publikation in offizieller Regierungs-Gazette (Amtsblatt)
    • plus mindestens zwei «rumänische Wochen»


    Fazit:


    Der aller früheste Termin für die finale Ratifikation der License könnte Ende November sein. Dazu kommen noch mindestens zwei «rumänische Wochen» - das heisst plus/minus Mitte Dezember 2018. Ich hoffe auf einen Abschluss vor den offiziellen Weihnachtsferien der rumänischen Regierung.


    Scott Moore hat sicher seine Qualitäten in der Beschaffung von Finanzen. Ich will ihm ja nichts unterstellen, aber ein Teil der Finanzierung geht direkt an ihn persönlich in Form von Gehältern und Spesen.


    Aber Scott Moore hat zwei ganz grosse Schwächen:
    1. Er ist nicht in der Lage, politische Prozesse in einem Rechtsstaat angemessen einzuschätzen.


    2. Eine weitere Schwäche von ihm und seinen Leuten ist, die Unfähigkeit eine regelmässige transparente und faktenbasierte Kommunikation mit seinen Shareholdern sicherzustellen. Seine bisherigen Statements zu einem möglichen Abschluss der Ratifikation waren reines Wunschdenken!


    Falls die Exploitation License spätestens bis Ende Jahr ratifiziert ist, haben wir eine Verzögerung - je nachdem ab wann man misst - von 6 bis 12 Monaten. Falls Rovina, evtl. mit Stanija, erfolgreich sein wird, ist die Verzögerung vernachlässigbar - und grosszügig seit den Anfängen von Carpathian Gold aus betrachtet, noch im «akzeptablen» Streubereich.


    urai

    Der ganze Ratifikations-Prozess ist schon sehr mühsam. Und da es um persönliche Finanzen geht, kann die ganze Warterei auch emotional belastend sein. Ich versuche daher nachfolgend die zwei - aktuell - wichtigsten Problembereiche (Closing PP und Ratifizierung) analytisch zu beleuchten.


    Zuerst zum einfacheren, dem Closing der PP von CAD 2.6 Millionen
    Sorry ich war am schreiben (Zur Info: 2017 dauerte es auch 1 Woche länger bis das Closing kommuniziert wurde) und dann kam die Medienmitteilung; es ist alles i.O.
    Link:
    http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=282


    Orion ist ein sehr guter Finanzierungspartner: Da gibt es so klingende Namen wie Nemaska, Pretium, Dalradian, Lundin, Leagold, Premier, etc. - aber auch Nieten wie aktuell Red Eagle (Totalabsturz)
    Link:
    http://www.orionresourcepartners.com/orionminefinance/



    Nun zum zweiten, dem Ratifikations-Prozess
    Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht, die Verordnung vom 10. Mai 2009 über Verfahren auf Regierungsebene .... zu studieren. Member gramly hat im Stockhouse Forum auf Artikel 21 hingewiesen.
    Link:
    http://legislatie.just.ro/Public/DetaliiDocumentAfis/105817


    Artikel 20, Ziffer 7 sagt: Das Justizministerium genehmigt die Projekte ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der Rechtmäßigkeit und beendet die Genehmigungsphase.
    Also eine rein formaljuristische Prüfung; das Justizministerium konnte gar nicht zustimmen, da andere Ministerien Vorbehalte angebracht hatten. Daher gemäss Artikel 21: avizat negativ. Die Dokumente wurden an den Initiator (und das ist eindeutig NAMR - und nicht wie gramly meinte, ESM) zur Überarbeitung zurück geschickt.


    Ich habe den Brief von NAMR vom 5.11.2018 an einen Member von Stockhouse wortgenau mit Hilfe von Google übersetzt.
    Entscheidend ist folgender Satz:


    «A.N.R.M. a solutionat observatiile ministerelor care au avizat cu observatii si a transmis Projectul de hotarare a Guvernului privind aprobarea licentei de concesiune nr. 18174/2015 la reavizare.»


    «A.N.R.M. hat gelöst die Bemerkungen der Ministerien, die mit Bemerkungen zugestimmt haben und den Regierungsbeschluss der Regierung zur Genehmigung der Konzessionslizenz Nr. 18174/2015 zur erneuten Prüfung vorgelegt.»


    3 Ministerien haben ohne weiteren Kommentar bereits unterschrieben - und bekanntlich ist die License aktuell beim Finanzministerium und wird dann an das Justizministerium weitergeleitet.


    Es ist mühsam, sehr mühsam aber ich bin weiterhin positiv eingestellt, dass die Exploitation License für ESM/Rovina erteilt wird. Und solange ich keine Anzeichen von staatlicher Willkür (Tahoe, Oceanagold, Eldorado, Goldquest) oder geologischen Problemen (Guyana Goldfields, Red Eagle, Rubicon) oder Umweltprobleme (Lydian, Gabriel, etc.) sehe, bleibe ich bei meiner Einschätzung.


    urai

    Ich habe jetzt das Ganze nochmals studiert - und im Stockhouse gibt es eine rudimentäre Übersetzung des Briefes. Ich vermute, dass der Ratifizierungs-Prozess wie folgt läuft bzw. gelaufen ist:


    - Verantwortlich für den Prozess ist der Präsident von NAMR; er hat den Rang eines Ministers.


    - Es gab eine erste Runde: 4 Ministerien stimmten zu, evtl. mit Kommentaren.


    - Das Justizministerium wies das Ganze zur Überarbeitung zurück.


    - NAMR klärte die offenen Fragen und fügte weitere Dokumente - welche ESM geliefert hat - hinzu.


    - Der finale Unterschriften-Marathon wurde jetzt von NAMR gestartet und 3 Ministerien haben bereits unterschrieben.


    - Offen ist das Finanzministerium - die Unterschrift dürfte in absehbarer Zeit erfolgen


    - und dann die alles entscheidende Unterschrift des Justizminister.


    - Die Unterschrift der Premierministerin (Regierungsbeschluss) dürfte anschl. eine reine Formsache sein - falls Rumänien nicht wieder einmal zur Abwechslung ihre Regierung austauscht.


    - Und jetzt hoffe ich wirklich, dass NAMR den Job professionell gemacht hat und die Exploitation License für Rovina «wasserdicht» ist.


    - Künftig würde ja - falls das Parlament die Gesetzesänderung für den Bergbau beschliesst - die Unterschrift von NAMR reichen. Aber so wie ich eine Regierungsarbeit beurteile, bräuchte NAMR für die Unterschrift auch einen Mitbericht und zustimmende Stellungnahmen der betroffenen Ministerien, auch des Justizministeriums - aber dieser letzte Durchlauf wäre dann nicht mehr notwendig.


    urai

    Ich beziehe mich auf einen Brief von NAMR vom 5.11.2018, welcher von einem Member im Forum Stockhouse gepostet wurde.


    Link:
    http://www.stockhouse.com/comp…bol=t.esm&postid=28923172


    Ich beurteile den Brief als echt. Und der Brief bestätigt, dass gramli - Member von Stockhouse - vor über einem Monat mit der negativen Haltung des Justizministeriums recht hatte. Aber mit seiner Schlussfolgerung lag er falsch: der Ratifikationsprozess wurde nicht final gestoppt.


    So wie ich verstehe, hatte das Justizministerium Vorbehalte. Wir wissen ja, dass ESM im September weitere Dokumente nachreichen musste. Die logische Konsequenz ist leider, dass der Ratifikationsprozess (Unterschriften-Marathon) wieder von vorne gestartet werden musste. Bis zum 5.11.2018 haben drei Ministerien wiederum unterschrieben: Wirtschaftsministerium, Umweltministerium und Ministerium für Wald und Wasser.


    Aktuell ist die Exploitation License beim Finanzministerium zur Prüfung und sollte wiederum unterschrieben werden. Anschliessend erfolgt wiederum die Prüfung - und hoffentlich die Unterschrift - durch das Justizministerium.


    Ich gehe jetzt wirklich davon aus, dass das Justizministerium, die nach der Rückweisung nachgereichten Dokumente und allfällige offene Fragen geprüft hatte und erst dann - wenn wirklich alles i.O. ist - die Wiederaufnahme des Ratifikationsprozesses veranlasste.


    urai

    Wie zu erwarten, muss ESM eine Kapitalerhöhung durchführen.


    Link:


    http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=281


    Die Konditionen sind unter Berücksichtigung der gegebenen Situation nicht einmal so schlecht und die Dilution verhältnismässig. Das Makroumfeld für Goldminen ist wirklich schlecht; das Sentiment ist am Boden. Aber besonders die Tatsache erfreulich, dass wiederum - wie letztes Jahr - keine Warrants emittiert wurden.


    Ich gehe davon aus, dass die institutionellen Anleger, welche 2017 zu CAD 1.40 gekauft hatten, jetzt wiederum berücksichtigt wurden. Dadurch konnten sie den Kurs rechnerisch von CAD 1.40 auf CAD 1.10 verbilligen. Und beachtet werden muss, dass die Refinanzierung von Carpathian mit CAD 10 Millionen 2016 zu einem Kurs von CAD 1.27 erfolgt war.


    Der Rückgang von 50% bei ESM im 2018 ist ärgerlich und unerfreulich. Aber so einen Rückgang schaffen etablierte Produzenten fast in einem Tag - siehe Guyana Goldfields GUY gestern.


    Aber ich gehe jetzt wirklich davon aus, dass diese CAD 2.6 Millionen jetzt wirklich reichen, um die ratifizierte Exploitation License zu erhalten; und die Kosten für den Apéro riche sollten auch gedeckt sein .....


    urai

    weiß jemand mehr ?

    Ich weiss auch nicht mehr. Aber die Umsätze waren sehr gering. Und wenn ein Aktienbesitzer die Geduld verliert - was ich sehr gut verstehen kann - und verkaufen will, dann gibt es bei diesen geringen Umsätzen automatisch einen signifikanten Kursrückgang. Dies weil es aktuell praktisch keine aktiven Käufer gibt.


    Das ganze Ratifikationsverfahren ist ermüdend und frustrierend. Und die rumänische Regierung und ihre postkommunistische Verwaltung ist ganz sicher kein gutes Beispiel für Best Practice in Regierung und Verwaltung; das ist ein bürokratisches «Herumgeeiere».


    Ob die Ratifizierung definitiv kommt oder nicht, kann ich nicht sagen. Aber was ich sagen kann:
    - Es gibt absolut keinen erkennbaren Widerstand gegen Rovina.
    - Die Verzögerungen sind alle der schwerfälligen und pseudo-transparenten Verwaltuung zu zuschreiben.
    - Nach der Ratifizierung dürfte der Aktienkurs über CAD 2 sein.


    urai

    Im Stockhouse Forum wurde das Posting von gramly, welches die negative Haltung des Justizministeriums von Rumänien zur Mining License von ESM thematisierte, ganz offensichtlich gelöscht. Das Bild mit der unterschriebenen Antwort habe ich auf jeden Fall vor 2 Tagen heruntergeladen und gesichert - man weiss ja nie ...........


    urai

    Inzwischen habe ich wieder eine so stabile Internetverbindung damit ich den Webcast von Scott Moore am Denver Goldforum hören und sehen konnte.


    Ich konzentrierte mich dabei ausschließlich auf Aussagen zum Ratifizierungsprozess. Weil das ist entscheidend unter Berücksichtigung der Antwort des Justizministeriums von Rumänien. Diese Antwort bezieht sich auf den 5. September 2018. Der Auftritt von Scott Moore in Denver war am 25. September 2018; also fast 3 Wochen später.


    Wortwörtlich sagte Scott Moore in seiner Präsentation Folgendes:


    - we are very close of finishing of Mining License
    - hope, we have (License) very shortly


    Dazu verglich er Ecuador mit Rumänien. In Ecuador wurde die gesamte Gesetzgebung für den Bergbau modernisiert. (Ich hatte Ecuador Gold and Copper, welche von Lumina übernommen wurde). In Ecuador verkaufte ja Kinross Fruta del Norte entnervt an Lundin (Fortress) und Lundin sei jetzt ein Star - Moore sieht offenbar das Gleiche für ESM mit Rumaenien; waere mir sehr recht.


    Fazit
    Für mich ist es praktisch ausgeschlossen, dass der Ratifizierungsprozess mit einer definitiven Rückweisung abgeschlossen ist. Zu 100 Prozent ausgeschlossen ist, dass das Justizministerium die License zurückgewiesen hat und eine zufällig anfragende Privatperson orientiert, jedoch das betroffene Unternehmen - auch nach 3 Wochen - nicht offiziell informiert. Und Scott Moore würde sich strafbar machen, wenn er Informationen zurueckhalten wuerde, wonach ESM die Exploitation License höchstwahrscheinlich nicht erhalten werde.


    Die weitere Verzögerung ist ärgerlich, aber ich denke wir sind immer noch im "Spiel".


    urai

    Auf den ersten Blick verwirrende Mailantwort des Justizministeriums von Rumänien


    Gestern gab es beim Forum Stockhouse eine intensive Diskussion um eine Mailantwort welche Member gramly ins Forum gestellt und kommentiert hatte.


    In einer ersten groben Analyse ging ich aus formalen Gründen davon aus, dass es sich um einen Fake handeln müsste. Insbesondere auch deshalb da gramly mit seinem Kommentar den Eindruck erweckte, dass Rovina für ESM erledigt sei und der Ratifikations-Prozess ohne Ratifizierung beendet sei.


    Heute habe ich die Mail, den Kommentar sowie die aktuell gesicherten Informationen nochmals analysiert. Ich bin zum Schluss gekommen, dass die gramly-Mail zwar echt, der Kommentar jedoch grundsätzlich falsch und negativ tendenziös ist.


    Meine Analyse und die Erkenntnisse habe ich in zwei Beiträgen im Nachbarforum gepostet. Ich erlaube mir die beiden Beiträge für die Historie in diesem Forum nachfolgend einzustellen.


    -----------------------


    Ich bin unterwegs und es wird ist für mich ein bisschen schwierig nur mit dem Smartphone den Überblick zu behalten. Aber dennoch: ich habe mir das Posting von gramly nochmals angeschaut und ich denke, ich habe eine mögliche Erklärung für die aktuellen Verzögerungen und die Konfusion.


    Entscheidend ist folgender Passes im Posting (nicht Mail) von gramly: "Currently ESM does NOT OWN Rovina" ESM hatte vor einigen Tagen - gestern wieder - berichtet, dass sie neue resp. Originaldokumente einreichen mussten. Es ging dabei auch darum ob ESM Rovina wirklich besitzt. Vor Ort maßgebend und verantwortlich ist die Tochtergesellschaft von ESM, SAMAX. Das Gesuch für die License wurde von SAMAX eingereicht und NAMR hat die License 2015 ausgestellt, die jetzt eben ratifiziert werden muesste.


    Und jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt: Als NAMR die Konzession ausstellte war SAMAX eine Tochtergesellschaft von Carpathian. Für uns ist das nur ein Namenswechsel. Aber juristisch ist es eben weit mehr. Und jetzt muss alles bis ins Detail belegt werden, dass ESM die rechtmäßige Besitzerin - über SAMAX - von Rovina ist. Dazu braucht es Originaldokumente, welche u.U. noch beglaubigt werden müssen.


    Erschwerend ist einfach, dass das Justizministerium auch mit privaten Personen einen Mail-Verkehr unterhält. Wissen muss man auch, dass offenbar Forbes und Manhattan (welche ja Carapthian wieder finanziert hatten) als Investmentgesellschaft bei einigen Leuten in Rumänien keinen sonderlich guten Ruf genießt.


    ------------------------


    Ich habe jetzt die gramly-Mail genauer analysiert: Die Kernaussagen sind zusammengefasst:
    - am 5.9. gab es eine negative Stellungnahme des Justizministeriums
    - zuständig für den genauen Sachverhalt und das weitere Vorgehen ist ESM
    - es gibt keine weiteren Informationen von öffentlichem Interesse, das würde die gesetzliche Regierungsarbeit behindern.


    Fazit:
    die gramly-Mail dürfte echt sein. Nur, er zieht einen komplett falschen Schluss indem er ganz offensichtlich den Anschein erwecken will, Rovina sei für ESM praktisch erledigt.
    Richtig ist, ESM wurde wiederholt aufgefordert, weitere Originaldokumente einzureichen, nicht mehr und nicht weniger.
    Gramly dürfte hingegen Recht habe, wenn er sagt, am 5.9. habe der Justizminister nicht unterschrieben. Dafür spricht auch die aktuelle weitere Verzögerung von bis jetzt weiteren 3 Wochen.


    Auch muss man wissen, dass es Leute aus Carapthian Zeiten gibt, welche die Neufinanzierung durch Forbes und Manhattan als Diebstahl am rumänischen Volk sehen. Zudem hatte ESM am Anfang Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Mitarbeitern von Carpathian, welche die faktische Übernahme durch Forbes und Manhattan auch als Diebstahl sahen und Abfindungen für sich erstrecken wollten.


    Auf jeden Fall ist gramly sehr gut informiert über Rovina und die rumänische Regierungsarbeit. Seine persönlichen Intentionen duerften auch klar sein - ESM und besonders Forbes und Manhattan größtmöglichen Schaden durchzuführen. Für mich sieht das nach einem Rachefeldzug mit Mitteln von Information warfare aus.


    Fazit:
    Die Aussagen von Scott Moore an den Konferenzen waren stimmig. Die Mails von sweepy und gramly dürften echt sein. ESM muss diverse Dokumente nachreichen, die beweisen, dass ESM die rechtmäßige Besitzerin von Rovina ist. Und nicht vergessen: hier geht es um Milliarden.


    Mit dem gedrückten Aktienkurs sollte jetzt jeder, besonders Leute aus Rumänien welche sich beraubt sehen, die Möglichkeit haben, sich zu 50 Prozent des Kurses der letztjährigen Kapitalerhöhung einzukaufen. Dass es bei 70 Cent einen gewollten Deckel ist ja ganz offensichtlich und das hat an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Grund ......

    Scott Moore präsentierte gestern an der Gold Conference in Beaver Creek.


    Link:


    http://www.gowebcasting.com/ev…ing-inc/play/stream/25841



    Kernaussagen:


    - Zur Ratifizierung: "we got 4 or 5 signatures". ESM kann während des Ratifizierungsprozesses nicht aktiv auf die Ministerien zugehen. Der Verdacht auf Beeinflussung (Korruption) wäre zu gross. ESM ist daher auf offizielle Mitteillungen der Regierung angewiesen - und die sind während des Prozesses nicht vorgesehen. Aber auch er geht von 5 Unterschriften (inkl. Justizminister) aus. Ihn hat besondere die neue Transparenz der rumänischen Regierung überrascht. Damit hat er wohl auch an Mail-Antworten von Ministerien an Privatpersonen gedacht.


    - Zum Minenplan: Zuerst wird Colnic Open Pit entwickelt. Measured & Indicated Mineral Resources 2.2 million oz Au & 312 Mlbs Cu.


    - Minendauer ungefähr 14 Jahre.


    - Meine Annahme aufgrund Ressourcen, Cut Off und Recovery: Die Jahresproduktion dürfte bei Colnic über 100'000 Unzen Gold eq betragen, sehr wahrscheinlich 120'000 Unzen p.a.


    - Nächste Schritte: Nach der Ratifizierung erfolgt die Umweltverträglichkeitsprüfung, Dann die Konstruktionsbewilligung und dann die Bewilligung zur Inbetriebnahme der Mine. 2019 "sollten" diese Bewilligungen vorliegen. Auch 2019 ist die bankfähige Feasibility Study FS sowie die Finanzierung zu erwarten.


    - Minenbau und -Beginn: Der Bau der Mine dauert 2 Jahre (2020/2021). Betriebsbeginn wäre dann frühestens 2022 plus 1 rumänisches Jahr, somit 2023.



    Fazit


    Rovina ist ein interessantes, etappiertes Projekt. Es ist mit Open Pit und oberflächennahen, abbaubare Erzen einfach (Colnic und Rovina). Ciresata ist Underground. Das Entwicklungspotenzial ist gross und zu berücksichtigen ist auch die Option mit Stanija. Es gibt keine sichtbare Opposition in Rumänien gegen das Projekt. Die FS wird dannzumal die definitive Wirtschaftlichkeit ausweisen. Ich bin zuversichtlich und ich bleibe investiert und ich habe sogar zu Kursen zwischen CAD 0.64 und CAD 0.70 weiter aufgestockt.


    urai

    Aktuell gibt es im Stockhouse Forum eine Diskussion über die korrekte Übersetzung der Mail-Abschrift.


    Entscheidend ist folgende Aussage (letzter Teilsatz):
    "mentionam faptul ca acesta a fost avizat de Ministerul Justitiei."


    Dies bedeutet:
    "wir erwähnen, dass es vom Justizministerium unterstützt (gebilligt) wurde."


    Im Ratifikationsprozess wird ESM nicht automatisch über allfällig erfolgte Unterschriften aktiv informiert. Dies
    müsste nachgefragt werden; so geschehen bei den ersten 3 Unterschriften mit dem Meeting von ESM mit NAMR und der Generalsekretärin. Für die Unterschrift des Finanzministers gab es eine Mail-Anfrage einer Privatperson; die Antwort wurde im Stockhouse Forum gepostet.


    Mein Fazit
    Wenn die Abschrift echt ist, dann unterstützt das Justizministerium den Regierungsentscheid zur Genehmigung der Exploitation-License für Rovina und der Justizminister hat am 5.9.2018 unterschrieben.


    urai

    Letzte Nacht hat ein Member vom Stockhouse Forum eine Abschrift einer E-Mail des Justizministeriums von Rumänien gepostet. Danach hätte die License vom Justizminister am 5.9.2018 unterschrieben werden sollen.


    Link: http://www.stockhouse.com/comp…bol=t.esm&postid=28651225


    Ob dies echt oder ein Fake ist, kann ich nicht abschliessend beurteilen.


    Ich stelle jedoch Folgendes fest:


    - Die Mail wurde in korrekter juristischer Beamtensprache formuliert. Der Schreibstiel ähnelt derjenigen von NAMR vom Juli dieses Jahres, wo die Unterschrift des Finanzministers bestätigt wurde.


    - Nach dem 5.9.2018 gab es ein leicht anziehendes Handelsvolumen, mit dem Top vom 13.9. mit über 200k gehandelten Aktien. Da "mussten" sich möglicherweise informierten Kreisen nahestehende Personen noch billig einkaufen.


    - Nach der Unterschrift des Justizministers wären die Dokumente zur Generalsekretärin der Regierung gegangen, welche die Traktandenliste erstellt.


    - Aufgrund von Fristen könnte dieses Geschäft frühestens diese Woche behandelt werden. Da zum Zeitpunkt der Regierungssitzung bereits die Traktandenliste für die nächste Sitzung vorliegen dürfte. Die bisher nicht beteiligten Ministerien und Minister müss(t)en sich ja auch gebührend vorbereiten können.



    Zu beachten ist, dass die Unterschrift der Ministerpräsidentin noch keine Rechtskraft erlangt. Erst die Publikation in der offiziellen Regierungs-Gazette wird den Ratifikationsprozess rechtlich bindend abschliessen.


    Zur Erinnerung: Heute findet die 2. Regierungssitzung in dieser Woche statt. Und um 15:30 Ortszeit (23:30 MESZ) präsentiert ESM in Beaver Creek - und nächste Woche im Denver Goldforum.


    urai

    Jetzt ist 16:30 Uhr MESZ. In Rumänien ist es 17:30; und heute, 18. September 2018 um 17:30 Uhr findet eine Regierungssitzung statt. Entgegen den üblichen Gepflogenheiten, wurde bis jetzt auf der Regierungsseite noch keine Traktandenliste veröffentlicht. Und am 20.9.2018 findet die Konferenz in Beaver Creek und die kommende Woche das Gold Forum in Denver statt. An beiden Konferenzen wird ESM präsentieren.


    Ich habe mich immer wieder gefragt, wie die Regierungsverantwortlichen in Rumänien das mit der Geheimhaltung börsenrelevanten Informationen und der Transparenz ihrer Regierungsgeschäfte handhaben werden .....


    urai


    @greatergold The Mining License is now with the Ministry of Public Finance for signature, following which it will be sent to theMinistry of Justice. The fully executed License will then return to SGG for signature by the Prime Minister at thenext available Government meeting. This will conclude the ratification process and the Mining License approval willbe published in the Official Monitor.

    Wir sind ein bisschen weiter als @greatergold schreibt. Der Finanzminister hat vor gut 4 Wochen bereits unterschrieben. Dies bestätigte der Präsident von NAMR in der schriftlichen und formellen Beantwortung einer entsprechenden Anfrage.


    Link:
    https://www.reddit.com/r/EuroS…have_justice_left_posted/


    Offen ist jetzt die Unterschrift des Justizminsters. Nachher sollte die Ministerpräsidentin anlässlich einer Regierungssitzung die License unterschreiben - und dann erfolgt die offizielle Publikation. Die Generalsekretärin hat versichert, dass sie die License nach Vorliegen der 5 notwendigen Unterschriften (4 sicher vorhanden, offen Justizminister) sofort für die nächstmögliche Regierungssitzung traktandieren würde.


    urai

    Denke, dass die Schwäche eher von der Beteiligung am nevsun-Übernahmeversuch kommt.

    Sorry, nein, das denke ich nicht. Eine Übernahme von Nevsun zusammen mit Lundin macht nur Sinn, nachdem die Exploitation License für Rovina ratifiziert ist. Dann sehen wir Kurse wahrscheinlich über CAD 2; die Finanzierung der CAD 150 Millionen wäre dannzumal kein Problem. Und die Übernahme würde insofern Sinn machen, dass mit dem Cashflow der Bisha Mine die Minen-Entwicklung von Rovina finanziert werden könnte.
    Ohne Ratifizierung wäre für ESM Game over und keine Übernahme und für uns Aktienbesitzer Totalverlust!


    urai

    Ich bin noch investiert und bleibe investiert ....

    Es wird immer schwieriger etwas Kluges zu schreiben. Die Verzögerungen sind sehr ärgerlich und zerren vielen Investierten an den Nerven; sie dürften aber typisch für ein postkommunistisches Land mit extensiver Bürokratie wie Rumänien sein. Ich sehe jedenfalls nach wie vor keine Anzeichen, wonach die Ratifizierung durch die rumänische Regierung nicht erfolgen sollte.

    Der gestrige Kursverfall auf CAD 1 dürfte auch wegen Stop-Loss-Verkäufen erfolgt sein. Das Volumen war zusammen mit Deutschland etwas über 100'000 Aktien und daher nicht sonderlich signifikant. Da braucht es nicht viel, und es geht wieder in die andere Richtung.

    Member goldro auf Stockhouse hat zwei interessante Posts geschrieben. Ich denke auch, dass das Bergbaugesetz bis Ende 2018 geändert wird und somit die langwierige Ratifizierung durch die Regierung entfallen würde. Dieser Umstand ist besonders auf die Entwicklung von Stanija zu begrüssen.

    urai

    Ich will ja nichts verschreien; aber ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster heraus.


    Gestern gab es keine auf der Website publizierte Information über die Beschlüsse der rumänischen Regierung vom 8.6.2018. Nur der Regierungssprecher erläuterte vor den Medien in Form eines Briefings die Regierungsbeschlüsse.


    Link Website der rumänischen Regierung:


    http://gov.ro/ro/guvernul/sedinte-guvern



    Auf was will ich hinaus:


    - Wie schon einmal erläutert, gehört die Ratifikation der Exploitation License nicht auf die Traktandenliste; meistens sind es Entwürfe, welche noch abgeändert werden könnten. Die Traktandenliste wurde wie üblich auch am 8.6.2018 publiziert - und logischerweise nicht mit Rovina.


    - Die relevanten Dokumente bestehen aus zwei Teilen:
    1. Teil: Die eigentliche Exploitation License, unterschrieben vom Präsidenten NAMR, der Generalsekretärin der Regierung sowie im zustimmenden Sinne von den 5 zuständigen Ministern.
    2. Teil: Der Regierungsbeschluss, wonach die Exploitation License zwischen NAMR und SAMAX (100% Tochter von ESM) genehmigt wird, unterschrieben von der Regierungschefin.


    - Nach der Regierungssitzung erfolgt immer - in der Vergangenheit ausnahmslos am gleichen Tag - die offizielle Publikation der Regierungsbeschlüsse (HG). In der Regel erscheinen auch Geschäfte, welche nicht auf der Traktandenliste standen, da es keine Entwürfe waren. Im Mai trat auch einmal der Regierungssprecher vor die Medien - aber die Beschlüsse wurde auch publiziert.


    - Gestern, 8.6.2018 gab es keine Publikation der Regierungsbeschlüsse. Weil eine Publikation ohne Rovina wäre nicht vollständig und mit Rovina wäre problematisch. Der Regierungsbeschluss besitzt bekanntlich noch keine Rechtskraft, erst die Publikation in der Gazette. Aber die Börsen - vor allem TSX - würden reagieren. Das kann sich eine Regierung nicht erlauben. Falls nämlich aus irgendeinem Grund die Publikation in der Gazette verzögert oder gestoppt würde, würden die Börsen auch reagieren, aber heftiger und in die andere Richtung. Stichworte: Verluste, Haftung.


    Es kann natürlich auch sein, dass keine Zeit mehr bestand, die Regierungsentscheide auf der Website zu publizieren. Die Sitzung fand ja erst um 15:00 Uhr Ortszeit statt. Aber sie dauerte nicht einmal zwei Stunden - und für die Publikation ist bestimmt alles schon vorbereitet. Die Generalsekretärin sitzt ja am Tisch. Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass in diesem Riesen-Gremium eine materielle Diskussion stattfinden kann - vielleicht das eine oder andere Detail vom Fachminister - da wird nicht mehr viel abgeändert. Und eine komplette Zurückweisung - wie zum Beispiel Rovina - würde ja schon eine Regierungskrise auslösen.


    Nach den vielen Monaten des Wartens darf man ja auch ein Wochenende lang träumen, wie es wäre, wenn am Montag ......



    urai