Auf den ersten Blick verwirrende Mailantwort des Justizministeriums von Rumänien
Gestern gab es beim Forum Stockhouse eine intensive Diskussion um eine Mailantwort welche Member gramly ins Forum gestellt und kommentiert hatte.
In einer ersten groben Analyse ging ich aus formalen Gründen davon aus, dass es sich um einen Fake handeln müsste. Insbesondere auch deshalb da gramly mit seinem Kommentar den Eindruck erweckte, dass Rovina für ESM erledigt sei und der Ratifikations-Prozess ohne Ratifizierung beendet sei.
Heute habe ich die Mail, den Kommentar sowie die aktuell gesicherten Informationen nochmals analysiert. Ich bin zum Schluss gekommen, dass die gramly-Mail zwar echt, der Kommentar jedoch grundsätzlich falsch und negativ tendenziös ist.
Meine Analyse und die Erkenntnisse habe ich in zwei Beiträgen im Nachbarforum gepostet. Ich erlaube mir die beiden Beiträge für die Historie in diesem Forum nachfolgend einzustellen.
-----------------------
Ich bin unterwegs und es wird ist für mich ein bisschen schwierig nur mit dem Smartphone den Überblick zu behalten. Aber dennoch: ich habe mir das Posting von gramly nochmals angeschaut und ich denke, ich habe eine mögliche Erklärung für die aktuellen Verzögerungen und die Konfusion.
Entscheidend ist folgender Passes im Posting (nicht Mail) von gramly: "Currently ESM does NOT OWN Rovina" ESM hatte vor einigen Tagen - gestern wieder - berichtet, dass sie neue resp. Originaldokumente einreichen mussten. Es ging dabei auch darum ob ESM Rovina wirklich besitzt. Vor Ort maßgebend und verantwortlich ist die Tochtergesellschaft von ESM, SAMAX. Das Gesuch für die License wurde von SAMAX eingereicht und NAMR hat die License 2015 ausgestellt, die jetzt eben ratifiziert werden muesste.
Und jetzt kommen wir zum entscheidenden Punkt: Als NAMR die Konzession ausstellte war SAMAX eine Tochtergesellschaft von Carpathian. Für uns ist das nur ein Namenswechsel. Aber juristisch ist es eben weit mehr. Und jetzt muss alles bis ins Detail belegt werden, dass ESM die rechtmäßige Besitzerin - über SAMAX - von Rovina ist. Dazu braucht es Originaldokumente, welche u.U. noch beglaubigt werden müssen.
Erschwerend ist einfach, dass das Justizministerium auch mit privaten Personen einen Mail-Verkehr unterhält. Wissen muss man auch, dass offenbar Forbes und Manhattan (welche ja Carapthian wieder finanziert hatten) als Investmentgesellschaft bei einigen Leuten in Rumänien keinen sonderlich guten Ruf genießt.
------------------------
Ich habe jetzt die gramly-Mail genauer analysiert: Die Kernaussagen sind zusammengefasst:
- am 5.9. gab es eine negative Stellungnahme des Justizministeriums
- zuständig für den genauen Sachverhalt und das weitere Vorgehen ist ESM
- es gibt keine weiteren Informationen von öffentlichem Interesse, das würde die gesetzliche Regierungsarbeit behindern.
Fazit:
die gramly-Mail dürfte echt sein. Nur, er zieht einen komplett falschen Schluss indem er ganz offensichtlich den Anschein erwecken will, Rovina sei für ESM praktisch erledigt.
Richtig ist, ESM wurde wiederholt aufgefordert, weitere Originaldokumente einzureichen, nicht mehr und nicht weniger.
Gramly dürfte hingegen Recht habe, wenn er sagt, am 5.9. habe der Justizminister nicht unterschrieben. Dafür spricht auch die aktuelle weitere Verzögerung von bis jetzt weiteren 3 Wochen.
Auch muss man wissen, dass es Leute aus Carapthian Zeiten gibt, welche die Neufinanzierung durch Forbes und Manhattan als Diebstahl am rumänischen Volk sehen. Zudem hatte ESM am Anfang Rechtsstreitigkeiten mit ehemaligen Mitarbeitern von Carpathian, welche die faktische Übernahme durch Forbes und Manhattan auch als Diebstahl sahen und Abfindungen für sich erstrecken wollten.
Auf jeden Fall ist gramly sehr gut informiert über Rovina und die rumänische Regierungsarbeit. Seine persönlichen Intentionen duerften auch klar sein - ESM und besonders Forbes und Manhattan größtmöglichen Schaden durchzuführen. Für mich sieht das nach einem Rachefeldzug mit Mitteln von Information warfare aus.
Fazit:
Die Aussagen von Scott Moore an den Konferenzen waren stimmig. Die Mails von sweepy und gramly dürften echt sein. ESM muss diverse Dokumente nachreichen, die beweisen, dass ESM die rechtmäßige Besitzerin von Rovina ist. Und nicht vergessen: hier geht es um Milliarden.
Mit dem gedrückten Aktienkurs sollte jetzt jeder, besonders Leute aus Rumänien welche sich beraubt sehen, die Möglichkeit haben, sich zu 50 Prozent des Kurses der letztjährigen Kapitalerhöhung einzukaufen. Dass es bei 70 Cent einen gewollten Deckel ist ja ganz offensichtlich und das hat an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen Grund ......