Beiträge von urai

    Es ist schon sehr mühsam, aber ............


    Mit Datum 15.12.2017 gibt es ein Update der Bewilligung.


    Link NAMR Aufschaltung 15.12.2017:
    http://www.namr.ro/legislatie/…ative/consultare-publica/


    Link Dokument:
    http://www.namr.ro/wp-content/uploads/2017/12/nf_hg1512.pdf


    Es ist die dritte Version. Bereits unterschrieben (mit Amtsstempel) haben der Generalsekretär der Regierung sowie der Präsident der Bergbaubehörde NAMR. Und bevor es weitergeht, müssen wieder 10 Tage abgewartet werden - im Sinne der Transparenz.


    Offen sind die Unterschriften von fünf Ministern sowie des Ministerpräsidenten.


    Selbstverständlich könnte das Dokument in einem Zug anlässlich einer Regierungssitzung unterschrieben werden. Wenn jedoch jeder Minister zwei Wochen Zeit hat und diese auch beansprucht (wie schon einmal kommuniziert) und es noch Weihnachtsferien gibt, dann zieht es sich und zieht es sich ............


    Ich glaube nicht an eine speditive Erledigung; aber ich hoffe. Immerhin hat die Regierung einen Gesetzesentwurf verabschiedet, welcher auch eine Straffung des Genehmigungsprozesses beinhaltet. Die Unterschriften der Minister bräuchte es dann nicht mehr; diejenige des Präsidenten von NAMR würde genügen. Ob das Parlament dies absegnet, muss abgewartet werden.


    Mit der 10tägigen Wartefrist und den Weihnachtsferien gibt es jedoch 2017 keine Bewilligung.


    urai5

    Kursentwicklung enttäuschend


    ESM hat den Rückwärtsgang eingelegt. Der Aktienkurs steht zwar immer noch über dem Jahresschlusstand 2016. In den letzten Tagen konnte eine eigentliche - zwar mit relativ bescheidenem Volumen - Abgabewell beobachtet werden.


    Gründe dazu kann es mehrere geben, ich kenne sie nicht. Beispiele, u.a.:


    - Tax-Loss-Selling, wie jedes Jahr November/Dezember.


    - Wichtige Personen sollten sich noch günstig eindecken können. Ich habe eine Vermutung, aber ich will den Ratifizierungsprozess nicht leichtfertig aufs Spiel setzen.


    - Schwierige politische Situation in Rumänien, besonders Korruptionsverdacht gegen Verantwortliche der PSD. Und Regierungsverordnungen zum Schutz von wichtigen PSD-Leuten, welche 10'000e auf die Strassen bringen.


    - Intransparente Kommunikation von ESM nach der Medieninformation vom August 2017; bis Ende Oktober ging nämlich gar nichts; Grund NAMR Präsident und Minister wurden ausgewechselt.


    - Negative Kommentare in Stockhouse, eigentliche Basher und solche, welche die Fronten gewechselt haben wie z.B. Mr.Clean.


    - Falsche Kommentare in Stockhouse, beispielsweise, dass das rumänische Parlament das Projekt genehmigen muss.


    Ich bleibe nach wie vor investiert und bin vom Projekt überzeugt. Rumänien ist immerhin ein EU-Land und nicht Guatemala, Philippinen, Mexiko, Türkei, etc. Klar, ELD hat in EU-Griechenland auch grosse Schwierigkeiten. Die Verzögerung ist ärgerlich, aber nachvollziehbar. Ich sehe keine lokale Opposition, keine Demonstrationen gegen Rovina in Bukarest und keine negativen Medien-Berichterstattungen.


    urai

    Dokumente sind wie angekündigt seit 30. Oktober 2017 aufgeschaltet


    Link:


    http://www.namr.ro/legislatie/…ative/consultare-publica/



    Die zur Ratifizierung vorgesehene Konzession kann im Dokument «(HG_NF)» abgerufen werden. Da ist auch ersichtlich, wer alles unterschreiben bzw. ratifizieren muss.


    Unter «(SAMAXmediu)» sind auch die Dokumente wie Umweltverträglichkeit, Sozial-Studien, genaue Karten, etc. abrufbar.


    Mit ein bisschen Kenntnissen der italienischen Sprachen kann man die Zusammenhänge erfassen - und sonst Google-Übersetzung hilft auch.


    Ich bin nach wie vor überzeugt, dass wir auf Kurs sind. Und ich hoffe, dass bis spätestens Ende Januar 2018 - vielleicht etwas früher - die ratifizierte Konzession für Rovina vorliegt.


    Der Kurs leidet aktuell, da es fast keine Käufer gibt; aber Verkäufer, welche einige Tausend Aktien kaufen wollen. Daher ist der Kurs auch gedrückt - und dies in einem nicht allzu guten Umfeld für Minenwerte - höflich ausgedrückt.



    urai

    Rubicon präsentiert weitere - ermutigende - Ergebnisse


    Link:
    http://www.rubiconminerals.com…-Development/default.aspx


    Bekanntlich ist RMX - neben ESM - der zweite Explorer wo ich substanziell investiert bin. Es zeichnet sich immer mehr ab, dass die Ressourcenschätzung von 2016 nicht adäquat war; d.h. die effektive Ressource dürfte höher sein. Auf jeden Fall sind auch die letzten Bohrproben ermutigend. Entscheiden in der Medienmitteilung dürften die zwei folgenden Formulierungen sein:


    «- More high-grade gold intercepts encountered from flat-angled drilling at the 610-metre level: Rubicon continues to encounter higher-grade gold intercepts at the deeper portions of the F2 Gold Deposit (from 488-metre level and below),


    - Many gold intercepts continue to be of higher-grade compared to the 2016 Mineral Resource block model: The Company continues to encounter drill hole composite grades that are higher than the 2016 Mineral Resource block model. Rubicon has also encountered gold mineralization in areas outside of the 2016 Mineral Resource block model.»


    Von Bedeutung dürfte auch sein, dass je tiefer gebohrt wird, die Goldgrade besser werden. Wenn ich mich richtig erinnere ist das auch bei Goldcorp in seiner Red Lake Mine so.


    Die Formulierungen sind nach wie vor sehr sehr vorsichtig. Da will sich natürlich niemand - und nicht zuletzt der CEO G. Ogilvie - die Finger verbrennen und allenfalls Schadenersatzklagen riskieren.


    In der zweiten Hälfte 2018 sollte ein NI 43-101 Technical Report geliefert werden - und anschliessend die FS. Inzwischen wird weiter gebohrt - zusätzliche 5'000 m und entwickelt im Untergrund u.a. Testabbaupläne.


    Ich bleibe dabei, die Wahrscheinlichkeit, dass Ressourcen über 1 Mio. Unzen (davon abgeleitet PP 0.5 Mio. Unzen) nachgewiesen werden können ist hoch. Ich bleibe nach wie vor investiert. Selbstverständlich hat der Kurs im Zeichen der allg. Schwäche der Miner auch gelitten - aber nicht so stark.


    urai

    Vielen Dank an Real de Catorce für das Hochladen. Ich konnte jetzt den CC hören. News gab es keine. Der Kurs steht wieder wie Anfang der Woche vor der Medienmitteilung. An und für sich positiv: immerhin müsste eine Verzögerung - aus durchaus nachvollziehbaren Gründen - mitgeteilt werden. Unabhängig von der Verzögerung scheint mir die Ratifikation auf Kurs - und hoffentlich bis spätestens Januar 2018 abgeschlossen.
    Ich bleibe auf jeden Fall investiert - für 2017 ist die Kursentwicklung bis jetzt ja auch erfreulich.


    urai

    Es gibt News:


    Link: http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=259


    Der Ratifikations-Prozess dauert länger; aber er ist auf Kurs. Es gab Verzögerungen infolge Wechsel in der Regierung und bei der Bergbaubehörde. Die verantwortlichen Organe wollen den Prozess der Genehmigung mit größtmöglicher Transparenz durchführen. Das hat auch sein Gutes: die Rechtssicherheit wird größer. Negative Beispiele gibt es ja genug: zuletzt GQC.


    Der sog. "Unterschriften-Marathon bei den zuständigen Ministern wurde - obwohl man davon ausgehen konnte - noch nicht in Gang gesetzt. Dieser Prozess sollte jedoch nach einer weiteren Frist von 10 Tagen definitiv beginnen.


    Für den 2. November ist eine Telefon-Konferenz für Investoren geplant. Dann sollte bessere Klarheit über das weitere Prozedere bestehen - es gibt auch ein Update über unternehmerische Fragen bzgl. Rovina.


    Ich bin nach wie vor substanziell investiert und bin weiterhin positiv eingestellt.


    urai

    Euro Sun Announces Private Placement of Up to $10 Million

    Wie zu erwarten war, benötigt ESM mehr Kapital. Kurs CAD 1.40 und keine Warrants. Allein die FS wird CAD 5 Millionen kosten. Dazu kommt nach der Ratifikation noch EISA (environmental and social impact assessment). Und bei Stanija will man auch vorwärts machen. Ich finde die Konditionen fair; sicher fairer als bei MUX.


    urai


    Link:
    http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=255

    Man darf weiterhin gespannt sein ....


    Gestern, 19.9.2017 hat der CEO von RMX, George Ogilvie an der 2017 Precious Metals Summit Beaver Creek präsentiert.


    Der Schlüsselsatz dürfte auf Chart No. 10 zu finden sein:
    «Zu früh, um Schlussfolgerungen aus Daten zu ziehen; Strukturanalyse läuft immer noch».


    Im Referat erwähnte er dazu: Die Ressourcenschätzung von 2016 dürfte keine «akurate Reflexion» der vorhandenen Ressourcen sein.


    Nächstes Jahr sollte eine NI 43-101-konforme Ressourcenschätzung vorliegen. Die anschliessende FS dürfte dann Aufschluss geben, ob «PHOENIX» wirtschaftlich abgebaut werden kann.


    Aber neben «PHOENIX» besitzt RMX interessante Targets innerhalb von 2 km ab «PHOENIX», welche von dort auch erschlossen werden könnten. Skaleneffekte (bessere Auslastung Infrastruktur) lassen sich sehr gut realisieren.


    Dazu besitzt RMX ein Landpaket von über 28'000 Hektaren im Red Lake Gold Camp. Allein dieses Landpaket soll einen Wert von CAD 50 Millionen haben. Und dies bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund CAD 90 Millionen. Und über das Landpaket im Grenzgebiet Nevada/Utah wird aktuell schon gar nicht gesprochen.


    Und wenn RMX einmal Gewinne schreiben könnte: CAD 550 Millionen Verlustvortrag sind für die dann zu maligen Investoren auch nicht zu verachten.


    Link für den Webcast:


    http://www.gowebcasting.com/ev…oration/play/stream/23094



    Link für die ppt-Präsentation:


    http://static.gowebcasting.com…ent_00002550_TBG2CnNZ.pdf


    urai

    ESM ist auf Kurs ....


    Der CEO von ESM, Scott Moore, hat gestern an der 2017 Precious Metals Summit Beaver Creek das Rovina-Projekt vorgestellt. Fazit: alle warten - ungeduldig - auf die Ratifizierung der Bewilligung. Die Ratifikation sollte bis spätestens Dezember 2017 - evtl früher - erfolgt sein. Etwas leicht genervt erklärte er, dass es zu ESM offenbar nur ein Thema gibt: Permit! Gute Entwicklungen werden einfach negiert. Die langwierige Ratifikation hat natürlich schon auch einen Vorteil: Die Bewilligung (Dauer 20 Jahre) kann von einer künftigen Regierung nicht einfach kassiert werden. Schlusskurs in Toronto: CAD 1.50 (- 1.32%)


    Hier der Link für den Webcast:


    http://www.gowebcasting.com/ev…ing-inc/play/stream/22974


    Hier der Link für die ppt-Präsentation:


    http://static.gowebcasting.com…ent_00002489_ug82ITbB.pdf


    urai


    P.S. Am 19.9.2017 um 9:15 Ortszeit (17:15 MESZ) präsentiert der CEO von RMX, George Ogilvie

    Langsam aber sicher wird es spannend .....


    Rubicon CEO Ogilvie sollte an den im September 2017 stattfindenden Konferenzen in Beaver Creek und in Denver erste Ergebnisse und Analysen der bisherigen Arbeiten präsentieren: «Re-logging of 10,000 m of core from historical drilling» und «3,500 m of oriented structural drilling at the upper F2 Gold Deposit».


    So hat es der CEO an der letzten Konferenz im August 2017 «John Tumazos Very Independent Research Conference in New Jersey» angekündigt.


    Im Idealfall sollten Rückschlüsse möglich sein, ob RMX beim Phönix-Projekt mindestens 1 Million Unzen Gold «Resourcen» im Boden hat. Dies ist seiner Ansicht nach die Mindestgrösse, damit ein Abbau sich kommerziell auch rechnet: 50% davon «Reserves» und dann während 5 Jahren Förderung von 100'000 Unzen. Diese Zahlen nannte er am Schluss seines Referates auf eine Frage von John Tumazos. Kommentar von Tumazos: wir warten alle gespannt.


    urai

    ESM: Kein Gebrauch von Zyanid!


    Das ist ja genau der entscheidende Unterschied zu GBU/Rosia Montana.


    Auch wichtig im Vergleich zu GBU: Keine Dörfer müssen umgesiedelt werden und keine historische Stätten verschwinden.


    Es wird ein Gold-Konzentrat produziert und anschliessend (gemäss PFS) nach Spanien verschifft; das könnte sich mit der FS noch ändern; aber das Prinzip bleibt. Daher ist die Bahnanbindung in Brad und dann zu einem Hafen an der Adria so wichtig.


    Scott More, Interview vom 1. Juni 2016:
    "And you can use conventional flotation technology to make an upper gold concentrate and ship it to a number of smelters, but primarily in the pre-feasibility sent to the Freeport smelter in Spain."


    Link zum Interview:
    http://business.financialpost.…55-43c3-97f7-d141fd73c52d


    urai

    Conference Call bestätigt Optimismus in ESM


    Ich war nicht live dabei. Aber im Forum Stockhouse gibt es ausführliche Kommentare dazu.
    - Wie erwartet, ist der Ratifikationsprozess der Exploitation License auf Kurs.
    - Cash für die nächste Zeit ist genügend vorhanden.
    - Die Planung mit EIA und FS schreitet voran.
    - Der rumänische Staat wird finanziell und vor allem natürlich mit gut entlöhnten Arbeitplätzen vom Projekt massiv
    profitieren. Daher unterstützt Rumänien das Projekt.
    - Nach der Umweltgenehmigung und der Konstruktionsbewilligung dauert der Minenbau rund 2 Jahre.
    - Rovina wird stufenweise entwickelt, begonnen soll mit Colnic werden, 120'000 Unzen p.a. zu vertretbaren Cash-
    Kosten; auf jeden Fall profitabel.
    - 2022 evtl. ein bisschen früher darf mit dem kommerziellen Abbau gerechnet werden.
    - Und nicht zu vergessen "Stanja": Dort besteht auf jeden Fall noch Explorationspotential mit entsprechenden
    positiven Skaleneffekten (u.a. bessere Auslastung Mühle).


    urai


    P.S. Und die heutige Empfehlung von Miningstocks.Expert hat dem Kurs auch gut getan.

    Conference Call


    Am Mittwoch. 9.8.2017 (17.00 MESZ) führt das Management von ESM einen Conference Call durch. Ich denke schon, dass da Erklärungsbedarf bzgl. Ratifikation der Exploitation License besteht. Im Forum Stockhouse wird wild drauflos diskutiert und spekuliert, z.B. dass das Parlament auch ratifizieren muss, was aber nicht stimmt.


    Ich bin überzeugt, dass wir auf gutem Weg sind. Dazu gibt es auf der Website von NAMR auch die Aktennotiz über das öffentliche Hearing vom 26. Juni 2017. Bis auf ein Statement sind alle positiv. Das kritische Statement kommt von Mining Watch. Aber die Forderungen betreffen nicht Rovina speziell; sondern würden eine Gesetzesänderung bedeuten, wonach die Bevölkerung umfassender miteinbezogen werden müsste. Es gab ja im Anschluss an den 26. Juni einen Aufruf im Mining Watch, wonach möglichst viele sich an die NAMR wenden sollen. Ein vorgedruckter Brief mit der Forderung nach eingehender Prüfung vor der Bewilligungserteilung konnte heruntergeladen werden. Mit der Einleitung des Ratifikationsverfahrens durch NAMR dürfte die Resonanz eher gering gewesen sein.


    Link: Conference Call
    http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=248


    Link: Aktennotiz Hearing (Link funktioniert nicht, Dokument daher hochgeladen).
    http://www.namr.ro/wp-content/…7/07/Minuta-dezbatere.pdf
    (Übersetzung mit Google geht sehr gut, um in Grundzügen die Aussagen zu verstehen)


    Minuta-dezbatere.pdf


    urai

    Alles im grünen Bereich!


    Im Forum «Stockhouse» dreht ein Teil der Member stark im roten Bereich. Was wir sehen ist die ganz normale Verwaltungs- und Regierungsarbeit in einem Rechtsstaat. Der Prozess ist transparent und logisch. Selbstverständlich mussten nach der öffentlichen Präsentation vom 26. Juni 2017 allfällige Eingaben und Feedbacks in die Exploitation License eingearbeitet werden. Und dazu mussten auch Fristen beachtet werden. NAMR hat jetzt eine definitive Version der License zur Ratifikation an die verantwortlichen Regierungsstellen überwiesen. Und der Ratifikationsprozess dauert ungefähr 90 Tage. Das Ganze ist für Rumänien auch neu: Rovina ist das erste Bergbauprojekt ohne staatliche Beteiligung. Damit Rumänien - nach dem GBU-Debakel - für internationale Investoren im Bergbau wieder attraktiv wird, wollen die auch ganz sicher keine Fehler machen.


    Selbstverständlich bin ich auch etwas ungeduldig und hätte einen schnelleren Prozess bevorzugt. Aber bei ESM ist aktuell wirklich alles im grünen Bereich: keine negative mediale Berichterstattung, keine Proteste der Bevölkerung, keine politischen Vorstösse der Opposition, etc. Und mit dem transparenten mehrstufigen Vorgehen ist die Rechtssicherheit auch grösser - und auch wichtig der Investorenschutz via CETA-Abkommen. Beispiele wo es aktuell anders läuft gibt es ja viele, zum Beispiel: Primero in Mexiko, Oceana auf den Philippinen, Tahoe in Guatemala, und selbst Eldorado in Griechenland.


    urai

    Analyse Stand der Bewilligungserteilung


    Ich habe jetzt Zeit gefunden den Rest (die ökonomische Betrachtung habe ja bereits gepostet) des publizierten Entwurfs der Exploitation License grob zu analysieren. Darin werden verschiedene Bereiche abgehandelt:


    - Normatives Recht


    - Ökonomie Stufe Staat und Region


    - Impact Finanzen Stufe Staat und Region


    - Impact auf Umwelt/Ökologie


    - Detaillierte Berechnung, was die öffentliche Hand erwarten kann


    Wenn Aussagen gemacht wurden, dann sie positiv. In einigen Bereichen wurde keine detaillierte Aussage gemacht; einzig dass die Vorgaben eingehalten wurden. Es gibt keinen einzigen negativen Hinweis.


    Seite 8, Ziffer 7 beschreibt dann das weitere Prozedere mit dem öffentlichen Meeting, aktuell geplant am 26. Juni 2017. Dieses dient der Transparenz der Regierungstätigkeit und ist obligatorisch.


    Bezüglich des Prozesses für die Erteilung der Exploitation License sieht es danach wie folgt aus:

    • Die rumänische National Agency for Mineral Resources NAMR hat die Bewilligung ausformuliert - dies geschah bereits 2015.
    • Danach erfolgte die interne Abstimmung zwischen den Ministerien, welche mit der Bewilligung betroffen sind: Justiz, Finanzen, Wirtschaft Umwelt, Wasser und Wald
    • Dieser Prozess war sehr zeitaufwändig, weil die Prüfung nicht parallel erfolgt, sondern nacheinander. Und viel Zeit ging verloren, da 2016 gewählt wurde.
    • Am 26. Juni 2017 findet das Meeting statt
    • Falls keine Probleme auftreten (negative Medienberichte, Demos, etc) geht die Vorlage zum Ministerpräsidenten zur Unterschrift. Vorher müssen die Minister der beteiligten Ministerien ihre Unterschrift geben. Koordiniert wird dieser Prozess vom Generalsekretär der Regierung.

    Fazit


    ESM ist schon sehr weit und auf der Zielgeraden. Viel weiter als Gabriel Resources GBU. Ohne eine Gesetzesänderung wird ihr Projekt Rosia Montana mit dem Einsatz von Zyanid und Umsiedlung nicht bewilligt - und eine Gesetzesänderung dürfte bis auf weiteres ausgeschlossen sein.


    Einfluss der aktuellen politischen Wirren auf die Erteilung der definiten Bewilligung


    Entscheidend sind jetzt die nächsten Tage: die Regierungspartei PSD will offenbar ein Misstrauensvotum gegen den jetzigen Premier stellen.


    Falls es nicht durchkommet, dann kommt die definitive Bewilligung in einigen Tagen, wenigen Wochen.


    Falls das Misstrauensvotum durchkommt, wird der Staatspräsident den Premier entlassen. Die Regierungspartei PSD muss dann einen neuen Kandidaten, eine neue Kandidatin vorschlagen. Da der neue Premier vom Staatspräsidenten definitiv ernannt wird, ist ein mehrwöchiges Hick-Hack nicht ausgeschlossen. Dann kann sich die definitive Bewilligung um einige Wochen, resp. wenige Monate verzögern - je nachdem wie rasch die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen könnte.


    urai

    Aktuell geplante Produktion von ESM: 200'000 Unzen Gold-Equivalent über 20 Jahre.


    Ich habe mir Zeit genommen, den publizierten Entwurf der Exploitation License bzgl. den kommerziellen Annahmen grob zu analysieren und mit der PEA 2010 zu vergleichen. ESM musste Annahmen treffen, da in der Bewilligung der Impact auf die Finanzen aufgezeigt werden musste. ESM muss bei Gold 6% p.A. bezahlen und bei Kupfer 5% p.A.


    Folgende Annahmen habe ich getroffen:
    Gold: 1250 $/Unze
    Kupfer: 2.50 $/lbs


    ESM hat gemäss Entwurf der License über 20 Jahre folgende Annahme getroffen:
    Gold: 3,7 Mrd. $
    Kupfer: 1.77 Mrd $


    Auf ein Jahr umgerechnet ergibt dies folgende Produktion:
    Gold: 148'000 Unzen
    Kupfer: 35 M lbs


    In der PEA 2010 waren die Zahlen wie folgt:
    Gold: 196'000 Unzen
    Kupfer: 49.4 M lbs


    Bei Gold beträgt die Reduktion - durch Straffung des Projektes - ca. 25%. Gleichzeitig dürfte aber auch die Capex deutlich reduziert werden. Die Cash-Kosten und die ASIC kenne ich jetzt natürlich nicht. Aber ESM beabsichtigt pro Jahr mehr als 200'000 Unzen Gold-Equivalent zu produzieren - und dies vorerst über 20 Jahre. Da kann man etwa abschätzen, - wie Edelmann bereits mehrfach darauf hingewiesen hat - welches grosse Potenzial ESM hat. Aktuelle Marktkapitalisierung ca. 35 Millionen US$. Und Stanija ist da völlig unberücksichtigt.


    Jetzt bleiben noch die politischen Unwägbarkeiten. Aber Rumänien ist immerhin ein EU-Staat und ich denke, dass ESM früher oder später die Exploitation License erhalten wird. Immerhin geht es um künftige staatliche Einnahmen und um gut bezahlte Jobs in einer strukturschwachen Region.


    urai

    Es sieht gar nicht so schlecht aus!


    Bei allen Wirren: der für die Ratifizierung wichtigste Politiker will offenbar nicht zurücktreten; es ist der Ministerpräsident. Er kann von seiner Partei PSD auch gar nicht zum Rücktritt gezwungen werden; diese Kompetenz hat in Rumänien nur der Staatspräsident. Klar, wenn er zurücktritt, dann wird es schwierig. Es würde dann wieder ein hin und her zwischen der Partei (welche nominiert) und dem Staatspräsidenten (welcher bestätigt) geben.


    urai

    Hallo zusammen, noch einmal zu ESM und Ratifizierung:


    Das öffentliche Meeting wurde vom NAMR um eine Woche auf den 26.6.2017 verschoben.
    Siehe Medienmitteilung ESM.


    Link:
    http://eurosunmining.com/news/index.php?content_id=243


    Der Entwurf der Bewilligung wurde vom NAMR aufgeschaltet.


    Link:
    http://www.namr.ro/wp-content/uploads/2017/06/nf_hg1406.pdf


    Und die hitzige, konträre Diskussion bei Stockhouse geht weiter.


    Für den Status des Geschäftes sind die Seiten 10 und 11 entscheidend. Danach unterschreiben der Generalsekretär der Regierung sowie der Präsident der NAMR als Verantwortliche für die License.


    Fünf Minister (nicht 4) unterschreiben anschl. unter Avizam Favorabil (übersetzt: befürwortende Stellungnahme).
    Nach meiner Einschätzung und Erfahrung im öffentlichen Bereich gehe ich davon aus, dass bevor ein Regierungsbeschluss öffentlich diskutiert wird, dieser intern (innerhalb der Regierung bzw. mit den fünf Ministerien) abgestimmt wurde. Alles andere macht keinen Sinn und würde der Corporate Governance widersprechen. Der CEO von ESM hat früher beschrieben, dass dieser Mitberichts-Prozess sehr langwierig sei, da die Ministerien das Geschäft nacheinander und nicht gleichzeitig prüfen. Als Schaltstelle und Prozessverantwortliche Stelle ist die NAMR und das hat eben seit April rund 8 Wochen gedauert.


    Auf Seite 11 erfolgt dann die finale Unterschrift durch den Ministerpräsidenten. Da ja die Regierung für die Erteilung der Exploitation License von Gesetzes wegen zuständig ist.


    Für mich sieht das immer noch gut aus, obwohl das Meeting eine Woche später stattfindet.


    urai

    Gibt es Verzögerungen in der Ratifizierung infolge Streitigkeiten innerhalb der Regierungspartei PSD in Rumänien?


    Hallo zusammen


    Aktuell gibt es im Forum Stockhouse eine intensive Diskussion ob die aktuellen Schwierigkeiten in der Regierung den ganzen Prozess verzögern oder gar verhindern kann. Und zwar ist ein Streit innerhalb der Regierungspartei PSD zwischen dem Parteipräsidenten und dem Ministerpräsidenten. Heute Nachmittag soll es zum finalen Schlagabtausch kommen und möglicherweise tritt dann die Regierung oder der Regierungschef zurück.


    Da es mich interessiert und ich substanziell in ESM investiert bin, habe ich ein bisschen recherchiert.


    Fakt ist: Gemäss Mining Law no. 85, Artikel 21, Absatz 1 ist die Exploitation License (und darum geht es) ein Regierungsentscheid; das heisst die Lizenz wird von der Regierung ratifiziert und anschliessend offiziell publiziert.


    Bis es zu einem Entscheid kommt braucht es vorher mehrere Schritte:

    • Die rumänische National Agency for Mineral Resources NAMR vergibt die Lizenz, welche aber - wie oben geschrieben - von der Regierung ratifiziert werden muss
    • Das heisst, vier Ministerien müssen die Lizenz prüfen und ihren Segen geben. Dies erfolgte durch die Unterschrift des jeweilig zuständigen Ministers.
    • Anschliessend führt NAMR ein öffentliches Meeting mit Interessierten in der Region durch. Basis ist der Entwurf für den Regierungsentscheid. Geplant am nächsten Montag, 19. Juni 2017.
    • Wenn das Meeting positiv verläuft und keine Demonstrationen stattfinden und keine negativen Medienartikel erscheinen, sollte die Lizenz offiziell mittels eines Regierungsbeschlusses ratifiziert und publiziert werden.

    Ich schätze daher die Lage so ein:

    • Das öffentliche Meeting wird am 19.6.2017 - unabhängig ob die Regierung zurücktritt oder nicht - durchgeführt. Geleitet wird es von NAMR.
    • Und dann erfolgt der Regierungsbeschluss, da kann es natürlich ein Verzögerung geben, bis eine neue Regierung ihre Arbeit aufgenommen hat. Aber eine Verzögerung dürfte höchstens ein paar Tage bzw. wenige Wochen dauern. Auf keinen Fall geht es wieder zurück auf Feld 1 wie ein Mitglied von Stockhouse geschrieben hat.
    • Die Hauptarbeit - auf die wir schon lange warten - ist abgeschlossen: alle vier zuständigen Ministerien haben ihr Einverständnis gegeben.

    urai