Beiträge von Oliver

    Hatte zum veranschlagen überschlagen: bei 10x10m Grundfläche, zwei Stockwerken mit zusammen 5m Wandhöhe und 0.125m Wanddicke biste schon bei 25m^3 Aussenwandvolumen. Alles Material, das irgendwo gelagert werden müsste. und der ganze Kram fürs Fundament erst..

    12,5 cm Außenwände kannste auch ohne Fundament bauen, dann sparst Du Dir die Kosten für den Abriß...was nicht heißt, daß Leute sowas nicht wirklich machen.


    Ich würde heutzutage überhaupt nicht mehr neu bauen, da man in der Bauphysik um den U-Wert tanzt, wie einst die Israeliten um's goldene Kalb. Da muß bei manchen wirklich mal der Kopfdoktor ran oder man sperrt sie 10 Jahre in so einer Hütte ein. Wenn man nicht unbedingt mitten im Zentrum wohnen will, dann findet man eigentlich überall alte Häuser zu guten Preisen, die mit Verstand und Pragmatismus zu einem akzeptablen Preis wieder auf Vordermann gebracht werden können. Suche derzeit selber sowas und bin vom Angebot bzw. dessen Preis/Leistungsverhältnis doch erstaunt, da sind echte Schnäppchen zu machen.


    P.S.: Bevor man mit alten Balken rumhantiert, sollte man die Dinger mal ordentlich begasen und danach von Fachleuten auf Schimmel prüfen lassen, das kann sonst übel in die Hose gehen.

    Nicht zu vergessen ist, dass Schröder den George W. Bush nicht im Irak-Krieg aktiv unterstützte, während Merkel das wohl getan hätte.
    Also es scheint schon verschiedene Wege zu geben.

    Das hatte allerdings gänzlich andere Gründe, als eine Ablehnung militärischer Gewalt, der Durchführung von Angriffskriegen mit fadenscheinigen Argumenten o.ä. und dazu zählte nicht zuletzt die Wählergunst. Schröder hat sich selbst damit gerühmt, das militärische enttabuisiert zu haben. Was er natürlich ganz anders meinte, aber unter ihm sind die Kosten für Auslandseinsätze förmlich explodiert, der hat es in 4 Jahren geschafft, für eine deutsche Beteiligung an so ziemlich jedem Konflikt auf der Erde zu sorgen. Außerdem wurde unter ihm der Wandel hin von der Armee zur Landesverteidigung zur Angriffstruppe (neudeutsch: Interventionstruppe) auf die Wege gebracht. Übrigens hätte es den Irakkrieg zu dem damaligen Zeitpunkt nicht gegeben, wenn Deutschland nicht als Drehscheibe für Truppen- und Materialtransporte bereitwillig stillgehalten hätte. Achja, ganz davon ab hat uns Schröder auch noch zum Niedriglohnwunderland gemacht, zusammen mit Eichel die Beamtenpensionen verkauft, jede Menge gutgläubige Zeitgenossen mit zuviel Geld beim Börsengang der Telekom geschröpft usw. usf.


    Und wer immer noch denkt, dass die Mauer gefallen ist, wegen dem unbändigen Freiheitswillen von uns Ossis oder weil da so ein paar Pfaffen in Leipzig Opposition gespielt haben, dem ist echt nicht mehr zu helfen.


    Doch, das war schon so - das nennt man demokratischen Konsens. Genau wie das Wirtschafstwunder und die starke deutsche Mark. Dabei ist es völlig egal, ob es wirklich so war, etwas anderes zu behaupten ist verboten...ach ne, das war nur bei dieser gesetzlich festgeschriebenen geschichtlichen Tatsache, wer in den oben genannten Fällen was anderes behauptet wird mitleidig belächelt, in die rechte Ecke gedrängt oder verkloppt.

    Das ist jetzt aber hart, sicherlich hat der Verein in den letzten Jahren überwiegend durch ungewöhnliche bis witzige Ausfälle bei Waffen und Gerät von sich Reden gemacht aber es ist auch ein weltoffener und moderner Arbeitgeber geworden. Teilzeitstellen, Jobsharing und Telearbeit sind da an der Tagesordnung, niemand wird aufgrund seiner sexuellen Orientierung benachteiligt usw. usf. Demnächst wird sogar international rekrutiert, vorerst zwar nur EU-weit, aber es ist ein Anfang...lediglich bei muslimischen Bewerbern hapert es wohl noch ein wenig, der MAD hat den Adventskalender mit 24 Islamisten dieses Jahr viel zu früh geöffnet.

    Wart's mal ab, bis die Amerikaner die Constitution in's Rennen schicken und bei den Briten ist die Victory mit über 100 Kanonen immer noch das Flagschiff...die sollen wohl wissen, wieso sie die noch haben.


    Was ist eigentlich aus den modernsten Kriegsschiffen der NATO geworden? Ich meine die deutschen Kroketten, die irgendwie Probleme mit Wasser hatten...vermutlich in Indien zum abwracken, wollte nur nochmal an das Desaster erinnern. Naja, die Gorch Fock ist ja noch da und ein paar 12 Pfünder sollten sich da problemlos einbauen lassen.

    Solche albernen Dinge sind nur die letzten Zuckungen des Clinton Lagers.

    Nicht ganz, zumindest eine Möglichkeit für eine Überraschung gibt es noch. Trumps Wahl am 19.12. ist noch nicht so sicher im Kasten, wie es den Anschein hat. Wenn sie den ein oder anderen Wahlmann noch beeinflussen können, dann wäre eine Überraschung drin. In dem Zusammenhang wäre dann viel interessanter, ob die Clinton selber noch zuckt bzw. irgendwie aus eigener Kraft die Hand auf die Bibel bekommt im Januar, statt der Zustand ihres Lagers.


    Zumindest bis dahin wäre es also für ihn besser, keine all zu kontroversen Dinge aus dem Sack zu lassen denn letzten Endes gibt es durchaus Fälle, in denen Clintons Lager dort die Mehrheit an Wählerstimmen geholt hat, wo Trump den Wahlmann bekommen hat. Das ist zwar nichts ungewöhnliches, aber in der jetzigen, sehr besonderen, Lage sollte man es nicht außer Acht lassen. Sicherlich würde es dann in den USA ganz gewaltig krachen, ob solch ein Krach unabhängig vom Präsidenten dort überhaupt abzuwenden ist, sei dahingestellt.

    is schon komisch - irgendwann mal war der Polit-Tenor "egal wer oder was alle gleich..."
    und inzwischen soll irgendeiner von denen nen grossen Unterschied ausmachen?


    Natürlich nicht, aber Trump scheint mir der Mann zu sein, der das neolinksliberale Lager massiv zurückdrängt. OK, letzten Endes wohl nur um die Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen aber was soll's. Wenigstens ist der Aufschrei in Deutschland und Europa authentisch und alleine das ist es schon wert.


    Der Niedergang ist unaufhaltsam.

    Der Mann ist Ende Januar bei der EU raus, also muß eine neue Verwendungsmöglichkeit gefunden werden. Eigentlich sollte man froh sein, daß der Posten des Außenministers zeitnah zu besetzen ist...denn eine andere Tätigkeit, die seiner Qualifikation entspricht dürfte sich hierzulande nur schwer finden lassen.

    Interessant bei der Studie ist, daß von den 2000 Befragten 93,3% angaben, Gold wegen des "sicheren Werterhalts" zu schätzen. Mal abgesehen davon, daß man es durchaus als Manipulationsversuch ansehen kann, wenn bestimmte Satzteile in Anführungszeichen gesetzt werden, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, daß sich unter 2000 Personen niemals 93,3% auch nur im Ansatz für Gold interessieren. Vielleicht sind aber auch 2000% von 93,3 Befragten gemeint...das würde ich schon eher glauben.

    Wenn man den Standpunkt bezieht, heißt das nichts anderes als grenzenloser Fatalismus - es stecken ja eh alle unter einer Decke, man kann ja doch nichts machen, die NWO hat alles im Griff.

    Das Problem ist nicht, daß sie alle unter einer Decke stecken - was allerdings zutreffen dürfte. Das Problem ist die Tatsache, daß der Großteil der Menschen mit aller Macht dagegen angeht, die Ursachen zu erkennen bzw. die Verursacher zu identifizieren. Aber es wird sich lieber drum gezankt, ob die neue Marionette im Waisenhaus nun Clinton oder Trump heißen soll. Naja gut, diesmal habe ja sogar ich Partei ergriffen, weil Donald irgendwie 'ne coole Sau ist...für die Zukunft ist es jedoch scheißegal, es wird demnächst 'nen großen Friedensschlag gegen den aufmüpfigen Russen geben und die Bevölkerung in Europa und den USA wird weiter verarmen.

    Medizin hat einen Numerus Clausus von 1.4 und der deutsche Wohlstand hängt direkt an der Bildung, bzw. am "Bildungsunwesen".

    Schön, dummerweise bleibt vom viel beschworenen deutschen Wohlstand bei den meisten nix hängen. Überhaupt bleibt immer weniger irgendwo hängen.

    Naja, hierzulande gibt es wohl 2017 nicht viel zu wählen...bisher. Aber es ist auf jeden Fall mal hübsch anzusehen, wie die Journaillen mit Schaum vor'm Mund in die Tasten hauen und weiterhetzen...Leute, die Wahl ist gelaufen, es dürfte bei dem Abstand keine Änderungen an den Personalien mehr geben.


    Was Trump angeht, wenn der nur einen Bruchteil von dem einlöst, was er versprochen hat, dann wäre es zumindest für die USA sehr erfreulich. Da führt dann aber kein Weg an einer Arschrasur für die FED vorbei. Mal schauen, ob er wirklich der Underdog oder doch bloß ein U Boot ist, zumindest könnte es in einem der beiden Fällen bis Ende Januar noch interessant werden...schließlich sind mittlerweile 300.000 NATO "Soldaten" im Baltikum, um einen russischen Angriff zurückzuschlagen. Wenn alle Friedensbemühungen und die Weltwirtschaft nun am Präsidenten Trump scheitern, wären gewisse Kreise fein raus.


    Was den Pfarrer angeht, der gedenkt irgendwo der Progromnacht.

    Die Sprache sollte man noch beherrschen, wobei Vokabular eindeutig vor Grammatik geht. Rußland würde ich allerdings lieber lassen, da es bei der aktuellen politischen Lage eventuell doch recht flott unfreundlich werden könnte. Wer jetzt noch nicht weg ist und dort, wo er hin ist Fuß gefasst hat (=integriert ist), der sollte tunlichst bleiben - je weiter man sich hierzulande von den Ballungszentren entfernt, umso erträglicher wird es.

    Das war doch von Anfang beschlossene Sache, Trump war nur Ablenkung für den aufgebrachten Bürger, mehr nicht.


    Trump war bis zu seiner Kandidatur sehr gut mit den Clintons befreundet. Ich glaube kaum, daß sich daran was geändert hat. Ich glaube ebenfalls nicht, daß man ihn nur als Ablenkung aufgestellt hat. Vielleicht ist eine innere Spaltung oder sogar ein offener Konflikt im Inneren beabsichtigt.




    Zwar schon lange her (für heutige Verhältnisse), aber trotzdem der Vollständigkeit halber: Beim Trump Attentat, das garkeins war weil der Typ da nur ein mißverständlich gefaltetes Protestplakat in der Hand hielt, was von mehreren Augenzeugen als Waffe erkannt wurde und das so unmißverständlich, daß es noch einer rausbrüllte riecht auch mal wieder alles nach Verschwörung. Der Name Austyn Crites liefert auf wikileaks 7 Treffer. In den Mails geht es u.a. um psychologische Methoden und Informanten.


    Kann nicht einfach mal irgendwas passieren, wo nicht kurz drauf belastbare Fakten gegen einen Zufall o.ä. sondern ganz eindeutig für ein gesteuertes Ereignis sprechen?

    Jetzt haben sie ihn aber am Wickel: Trumps Ehefrau arbeitete in den 90ern in den USA als Model, obwohl sie keine Aufenthaltsgenehmigung hatte. OK, konkret geht es zwar nur um den Zeitraum von etwa 1 Monat und geheiratet hat er sie erst 2005...aber egal, auch die Sau muß noch durch's Dorf getrieben werden.


    Schade, daß die Öffentlichkeit nie erfahren hat, wie es bei Soetoros Tante, die nach Ablehnung ihres Asylantrags 4 Jahre lang illegal in den USA lebte kurz nach seinem Wahlsieg doch noch ein Happyend mit Neuaufnahme des Verfahrens gab...das diesmal positiv für sie ausging.

    Daß gerade bei diesem Wahlkampf alle besonders heftig am Rad drehen, dürfte ja schon aufgefallen sein...jetzt werden allerdings Säue durch's Dorf getrieben, daß es jeglicher Beschreibung strotzt. Bisher war ja klar, daß eigentlich garniemand Trump haben will und deshalb hat er auch keine Chance. Dann wendete sich das Blatt in den letzten Tagen und die Clinton ist wohl doch nicht bei sämtlichen Amerikanern so beliebt und jetzt wird's richtig irre: Die Milizen landauf, landab rüsten für einen Wahlsieg Clintons auf um in Washington einzumarschieren, wie der deutsche Qualitätsjournalismus, dem eigentlich alles was zu nah an der Realität ist entgeht, mal wieder bei den US Medien abgekritzelt hat.


    Na, das soll 'nen Einmarsch geben...Beretta gibt sogar anläßlich der Wahl 20% Rabatt auf Magazine.

    Mir deucht, die Medien schalten heute auf Jammermodus um. Trump gewinnt womöglich ja doch - aber nur weil die Clinton so doof ist, schnief, schnuff.
    Die Russen sind schuld.


    Hier wurde letztens die AFD auch als chancenlos hingestellt, bis dann kurz vor der Wahl plötzlich die Stimmung kippte, genauso läuft es jetzt in den USA...der einzige Unterschied zur AFD ist, daß wir hier von Trump profitieren könnten, wenn der wirklich Ernst macht vonwegen Truppen heim holen und nicht mehr überall mitmischen. Glaube ich zwar nicht dran, aber nunja.

    Wie die Wahl ausgeht ist eine Sache, was dann in der Zeit bis zur Amtseinführung passiert eine andere. Ich nehme an, daß wir mit Hillary an der Spitze eine ruhigere Weihnachtszeit vor uns haben, da die Kriegstreiber dann keine vollendeten Tatsachen mehr schaffen müssen um eventuellem deeskalatorischen Treiben (nennt man das so?) Einhalt zu gebieten. Wie lange man Hillary überhaupt noch auf den Beinen halten kann ist indes eine ganz andere Frage.


    Mal ganz im Ernst Tut: Wer von den hiesigen Spitzenpolitikern oder im Falle nahender Wahlen auch Spitzenkandidaten kann man denn noch ernstnehmen? Trump hat bei mir lediglich deshalb 'nen Bonus, weil er authentisch ist, ist quasi sein Alleinstellungsmerkmal.

    Naja, ich wollte da jetzt eher ganz generell darauf hinaus, daß man realisiert, wo er/sie/wir stehen und wohin die Reise geht. Nicht nach dem Motto Bunker statt Landhaus, das ist Unsinn.

    Wir stehen, wie schon bei Eröffnung dieses Threads im Jahr 2006 (10-jähriges Jubiläum!), erneut am Vorabend einer neuen Finanzkrise mit dem extremen Risiko zum totalen Kollaps unseres Finanz- und Wirtschaftssystems, dem wir seinerzeit nochmal entkommen sind.


    Wieso neue Finanzrkise? Seit 10 Jahren wird alles mit frischem (und vor allem billigen) Geld zugekippt oder dem Steuerzahler auf's Auge gedrückt, wodurch es gelungen ist, das Thema weitestgehend aus dem 1m² Horizont der Durchschnittsbürger rauszuhalten.


    Ganz ehrlich gesagt...es geht inzwischen längst nicht mehr nur um Gold...eigentlich sind inzwischen fast alle Sachwerte betroffen, Immos, Autos, Kunst etc...


    Nein, wer halbwegs ein Gespür für Gefahr hat, der hat seine Schekel schon lange im Trockenen...wenn die breite Masse drauf kommt, daß man sich vom Geld trennen sollte, wie es derzeit der Fall ist steigen eben die Vermögenspreise wie bekloppt. So wie sich die Dinge entwickeln, würde ich mir eher Gedanken darüber machen, wie ich mit heilem Arsch aus der Sache rauskomme.

    Denke gut...also wenn die VSA mit sich selber beschäftigt sind richten sie zumindest im Rest der Welt der keinen großen Schaden mehr an.


    Um Innenpolitik kümmern sich in dem Land nur solche Volksvertreter, deren Lobby nicht stark genug für internationale Beutezüge ist, oder die Nationalgarde - der Ausnahmezustand gilt ja nach wie vor, wenn ich das richtig sehe.


    Auch aus deutscher Sicht nicht so übel, warum sollten wir auch nicht Munition nach USA versenden...


    Weil das viel zu kompliziert ist, deshalb sind ja beispielsweise auch deutsche Tornados mit (vermutlich?) deutschen Piloten dazu auserkoren, auf Befehl aus den USA über den heraneilenden Russen Atombomben abzuwerfen und das größte Waffen- und Munitionslager der Welt wurde in Ramstein errichtet. Außerdem wird Munition aus Deutschland ganz standesgemäß vor Ort gefertigt und nicht umhergeschickt, dafür haben wir mit Fritz Werner den weltweit führenden Spezialisten für Waffen- und Munitionsfabriken, dessen Namen aber vermutlich bisher nur die wenigsten gehört haben.

    Ich würde mal eher sagen, daß es was gibt, was sie nicht unter den Tisch kehren können. Deshalb nehmen sie die Ermittlungen ggf. erneut auf und erzählen allen davon, um nicht eventuell wegen Wahlmanipulation dranzukommen, da sie Erkenntnisse zurückgehalten haben. Wieso es medial Erwähnung findet, daß der Kongreß vom FBI über mögliche neue Ermittlungen im Fall Clinton unterrichtet wurde und wieso das FBI überhaupt vorab irgendwem mitteilt, daß diese oder jene Ermittlungen eventuell (wieder) aufgenommen werden....wird wohl ein Rätsel bleiben. Substanzielles wird man davon wohl nicht mehr hören und falls Clinton gewinnt, dann wird sich irgendeine Lösung finden. Allerdings scheinen sie den Wahlausgang wenigstens für unklar zu halten, sonst würden sie entweder die Schnauze halten oder Ermittlungen einleiten - einfach nur die Möglichkeit in den Raum zu stellen gleicht eher dem Versuch, zwei Leuten gleichzeitig in den Hintern kriechen zu wollen.