Beiträge von Oliver

    Von IPv6 schwätzen kostet nix, es umzusetzen dafür schon. Deshalb bietet auch die Telekom, die hierzulande die Klappe vonwegen IPv6 wohl am weitesten aufreißt, diesen Service mit Stand September 2016 noch nicht an ihrem Mediagate an. Deshalb läuft bei meinem brandneuen und superschnellen All-IP Zugang auch konsequenterweise gleich alles ausschließlich über IPv4, v6 habe ich direkt deaktiviert (hat allerdings gedauert, bis ich überhaupt drauf kam, daß die verfickte Scheiße wegen mangelnder IPv6 Unterstützung am Server nicht läuft). Naja und so schnell ist mein Internetzugang auch überhaupt nicht, denn auch hier hat die Telekom gespart: Statt 'nen Outdoor DSLAM wie üblich hinzustellen reicht es in meiner Straße so gerade eben für 25 MBit wenn direkt über die Vermittlungsstelle geschaltet wird, die bekomme ich auch ungebremst zum Preis von 50 MBit.

    Soweit ich das mitbekommen habe, handelt es sich bei den 225% oder 152 Billionen nur um die weltweite Verschuldung außerhalb des Bankensektors.


    Aber der IWF weiß auch gutes zu berichten, in einigen Ländern sind beispielsweise positive Tendenzen zu erkennen...wenn man sich die Liste der Länder anschaut, fühlt man sich wie frisch in's Hirn gefickt: Genau die Länder, in denen massiv Banken gerettet und Risiken per Bad Bank an die Steuerzahler übereignet wurden, werden jetzt als Musterbeispiele angeführt.


    Außerdem weiß der IWF, wie man in solchen Fällen gegensteuern kann: Durch mehr Staatsverschuldung, wodurch das Wachstum angekurbelt wird.

    Da ist ein schwerer, "undemokratischer" Fehler in den USA: "Early voting" gibt es in vielen Ländern. In der Schweiz z.B. die Briefwahl. Aber keinesfalls dürfen hier die Resultate vor dem offiziellen Wahltag bekannt gegeben werden!

    Warum darf das nicht sein? Ich finde geheime Wahlen viel schlimmer. Eigentlich sollte per Gesetz geregelt sein, was erlaubt ist und was nicht und da diese Zahlen laufend aktualisiert hier sogar von offizieller Seite veröffentlicht werden, müßte es OK sein. Kenne mich allerdings mit Wahlgesetzen auf Bundes-/Staatsebene nicht so aus, da wir hierzulande keins haben.


    Wer da nun die Nase vorne hat, hängt wohl auch davon ab, wann man draufschaut und wer die Wahl gewinnt ist daraus sicherlich nicht abzuleiten...aber irgendwie kann einen da schon das Gefühl beschleichen, daß der Trump zumindest nicht so unten durch ist, wie es die Medien pausenlos darstellen.

    Scheint so als ob das Volk der USA die Lügenmedien auch satt hat nebst ihrer gepushten gewindelten Hexe...

    Nö, die haben halt dummerweise den falschen Passanten angequatscht. Der hatte nicht nur eine ganz andere Meinung zu Trump, der ist auch nicht auf die manipulative Fragestellung reingefallen. Wieso sowas überhaupt gesendet wird, ist mir ein Rätsel. Das ist keinesfalls eine repräsentative Antwort.


    Wenn die Clinton nur gewindelt wäre, dann wäre es wohl kein sonderlich großes Problem - die scheidet grünliche Substanzen oral in Wassergläser aus und außerdem fallen Teile von ihr ab. Das hier ist auch noch gut, bei 1:25 geht die so richtig übel ab. Im Grunde ist es mir ja schnurz, wer in den USA (oder in Deutschland oder sonstwo) den Vorturner macht, da sich dadurch bestenfalls der Weg ändert, nicht jedoch das Ziel. Aber wer nach den ganzen wirklich seltsamen Vorfällen bzw. Ausfällen bei der Clinton noch mit dem Gedanken spielt die zu wählen, ist mir ein Rätsel.

    Wer weiß, denn die USA ist doch zunehmend im Inneren destabilisiert, wie es mir scheint.

    Die Sezessionsbewegung hat einen kontinuierlichen Zulauf und wenn die erstmal (zwangsläufig!) in der Öffentlichkeit, also den Medien, präsent sind, dann geht es da richtig los. Schätze mal, daß Trump in den Kreisen sehr hoch im Kurs steht.

    Wer das auch immer ist, das Photo ist 20-30 Jahre alt, muss nichts mehr bedeuten

    Cohn starb vor 30 Jahren, also eher älter als geschätzt. OK, der Typ hat sich durch dieses oder jenes unbeliebt gemacht, aber wirklich schwerwiegendes ist wohl nicht dabei. Wenn ich mir mal überlege, wie weit es ehemalige RAF Anwälte und ein linker Molotowcocktailwerfer hierzulande gebracht haben, ohne daß es jemand für nötig erachtete das mal an die große Glocke zu hängen...

    Eine Idee für die letzteTV-Debatte....

    Ich würde sie vorher 72 Stunden lang in Isolierhaft sperren lassen, kein Zugang für nichts und niemand, Verpflegung wird vorab eingelagert - mal schauen, wer dann als Aspirant auf den Thron noch übrig bleibt, eine(r) landet mit ziemlicher Sicherheit direkt in der Ballerburg.

    "Das FED ist stark politisch beeinflusst beim Niedrighalten der Zinsen, wodurch die Sparer betrogen werden"

    Im Grunde mag ich Trump, ganz unabhängig von seiner Kandidatur, weil er tatsächlich selber was auf die Kette bekommen hat, der ist sogar so selbständig, daß er noch reden kann wie ihm das Maul gewachsen ist. Allerdings sieht man an solchen Statements schon, wie selbständig er als Präsident wohl sein würde...das einzige was man in Sachen FED tuen sollte ist eine unverzügliche Verstaatlichung und das einzige, was man zur FED sagen sollte sind die Worte Woodrow Wilsons.


    Habe übrigens gerade ein Video von Hillary 'Hillarious' Clinton gefunden, da kotzt sie erst grüne Suppe in's Wasserglas, bevor sie draus trinkt...hm, lecker! Naja, den einen schmeckt mit Bergkristallen energetisiertes Wasser am besten, die anderen kotzen halt erst mal 'nen Schwall grünen Schleim rein - wieso auch nicht. Übrigens hat eine lokale Stelle von ABC News vor einigen Tagen Hillarys Tod gemeldet...mit Bergkristallen wäre das nicht passiert!

    Insgesamt bin ich mir gar nicht sicher, ob es eine große Flucht aufs Land geben wird.


    Sollte der Strom (und somit im wesentlichen auch das Wasser) weg sein, dann ist binnen weniger Tage Schluß, da sich die Scheiße bereits das Rohr durch bis in die Schüssel gestapelt hat. Dazu dann noch ein kräftiger Regenguß und die, bedingt durch den politisch verordneten drastisch zurückgegangenen Wasserverbrauch, sowieso schon hoffnungslos verschlammte Kanalisation wird sich rächen.


    Ganz unabhängig davon muß man ja nicht gleich auf's Land flüchten, vielleicht fährt man ja auch mal nur für einen Tag gemeinsam raus zum plündern. Die nach eigener Ansicht so wehrhafte Landbevölkerung wird sich wundern, wenn da plötzlich Sonderzüge voller Menschen kommen, die die erst halb reifen Kartoffeln mit der bloßen Hand aus der Erde puhlen und danach noch den Hof plündern (auch wenn es dort keine großen Nahrungsvorräte gibt, ein Flatscreen ab 40" aufwärts wird ja wohl zu finden sein!). OK, das mit dem Flatscreen habe ich mir jetzt ausgedacht, aber der Rest ist tatsächlich so passiert, auch das mit den Sonderzügen und zwar mitten in Deutschland. Man sollte beachten, daß damals weniger Gewalt im Spiel war als heute bei einem Bundesligaspiel und das Volk noch eine weitestgehend homogene Gemeinschat war.


    Das sehe ich anders: Damals erfolgte Landwirtschaft noch weitgehend manuell bzw. mit Unterstützung durch tierische Muskelkraft. Der Betrieb konnte demnach auch in einer Krise, z.B. keine externe Energiezufuhr möglich, weiterlaufen.

    Es gab zu Beginn des 2. Weltkriegs noch 1 Landwirt auf 5 Bürger, heute sind es über 150 Bürger (Hatte ich mal vor ein paar Jahren ausgerechnet, ggf. also schon einige Bürger - oder besser Einwohner/Insassen - mehr, außerdem ist längst nicht jeder Landwirt mit der Lebensmittelproduktion beschäftigt - weder direkt, noch indirekt). Darüberhinaus waren 1/3 aller Beschäftigten in der Lebensmittelproduktion bzw. -herstellung tätig. Das ganze System ist von Exporten und Importen gleichermaßen abhängig, selbst versorgen kann Deutschland sich schon lange mehr. Wenn man sich anschaut, wie die Leute damals Hunger geschoben haben, kann man sich ungefähr ausmalen, was heute passiert, wenn das mit dem "Triumph des Willens" mal wieder nix gibt.

    Ob nun ein Dispo- oder Pfandkredit günstiger sind hängt nicht nur von den Kosten ab und da hätten wir schon das erste Problem: Wieviel die 3400 für 2 Wochen kosten wird leider verschwiegen. Es gibt etliche gute Gründe, weshalb man keinen Dispokredit in Anspruch nehmen kann oder möchte, das kann beispielsweise eine anhängige Kontopfändung sein oder eine Ex Frau (ggf. noch mit Blagen) die noch was bekommt bzw. gerne was hätte. Alles durchaus legitime Gründe sein Leben in einer Art und Weise zu führen, daß einem sowas eben nicht möglich ist oder man es besser läßt.


    Auch ein kurzfristiger Kapitalbedarf für 2 Wochen ist nichts, was ungewöhnlich wäre...für eine Neuanschaffung aber allgemein nicht die Regel.


    Grundsätzlich sehe ich kein Problem darin, zeitweise Sachen in's Pfandhaus zu geben - woran man einen vertrauenswürdigen Geschäftspartner erkennt ist dann eine andere Frage, bei der Summe die über die Theke wandert kann man aber wiederum das Risiko zumindest ausblenden.

    Wachstum, Wachstum, wohin man schaut - es sei denn, man schaut genau hin. Aber an einer Front hat es wirklich bedeutenden Zuwachs gegeben letztens: Bei der Anti Dollar Koalition nämlich. Interessant, wer sich da mittlerweile so alles tummelt - man sollte immer bedenken, daß das letztendlich nicht ohne grünes Licht der jeweiligen Regierung durchgezogen wird.

    Ebay.com nicht mehr nutzen, die zwingen dich paypal zu akzeptieren.
    Schon mal was von bitcoin gehört ?


    Pauschaler Zwang zu Paypal ist Blödsinn und mir fällt kein unsichereres Zahlungsmittel als Bitcoins ein. Nützlich sind die höchstens da, wo man Zwiebeln nicht nur als äußerst schmackhaftes Gewächs kennt. Sinn macht es beides, nur sollte man es mit Bedacht nutzen.

    Naja, wenigstens den Verdacht, daß es sich bei den ersten beiden Bildern um Beispiele handelt, müßte man eigentlich beim bloßen Betrachten schon bekommen. Daß man den Zustand des tatsächlich angebotenen Artikels auf Bild 3 und 4 sieht schreibt er ja noch extra dazu. Sicherlich, das könnte möglicherweise justiziabel sein und hätte unmißverständlicher klargestellt werden sollen. Außerdem hat der Käufer ja auch nicht wegen der Diskrepanz zwischen Beispielbild und gelieferter Ware den Faden hier eröffnet und diesen Umstand bisher von sich aus auch nicht erwähnt. Wenn man nun unbedingt dem Verkäufer an's Bein pinkeln möchte, würde ich eher raten, sich auf sein Auktionsvolumen insgesamt (Stichwort privat/gewerblich) zu konzentrieren oder die Möglichkeiten auszuschöpfen, die sich durch den suboptimalen Hinweis auf Garantie-/Gewährleistungssauschluß eröffnen.


    Das schlimmste an der Sache ist, daß ich hier scheinbar in wesentlichen Punkten elpollos Sichtweise teile. Mal sehen, ob mir das wenigstens verfrühten Zugang zu Frauen und Getränken auf seinem 100. einbringt, ich hoffe es sehr!

    Die schwarzen Schafe sind hauptsächlich private Anbieter.
    Gegen Gewerbliche gab es früher kaum was zu sagen, noch wird das wohl heute der Fall sein.


    Der private Markt geht halt zu 99% nur noch über's Internet, heutzutag sogar üblicherweise international und generell liegt der Anteil echter Betrüger bei den gewerblichen Anbietern um ein vielfaches höher. Man ist nicht deshalb ein privater Anbieter, weil man im Auktionstext zig mal drauf hinweist und evtl. keinen Gewerbeschein besitzt. Weiterhin ist man kein Betrüger, weil sich ein gebrauchter Artikel eben als nicht neu erweist usw. usf. Könnte man noch lange fortführen die Liste.


    Ich für meinen Teil habe schon mehreren den Staatsanwalt auf den Hals gehetzt und aktuell einen ganz besonders witzigen Fisch an der Angel. Von denen, die ich überzeugen konnte, daß eine einvernehmliche Lösung das Beste ist will ich garnicht reden. Es sind zwar Massen an Betrügern unterwegs, das will ich garnicht bestreiten - soviele sogar, daß die Staatsanwaltschaften mittlerweile dazu übergehen, den Beschuldigten eine Einstellung des Verfahrens gegen Wiedergutmachung anzubieten, statt sie zu verknacken...aber das alles kommt nicht von ungefähr. Ebenso wie die eigentlich unhaltbaren Zustände in diesem Land (Sozialsystem und Politikerkaste) nicht von ungefähr kommen. Das ist alles eine Folge von jahrelangem erfolgreichen Wegsehen, Übersehen, Ignorieren, Unterlassen, klein- bzw. schönreden des Offensichtlichen...irgendwann manifestiert sich sowas nunmal. Komischerweise sind dann auch gleich Leute zur Stelle, die die Umstände anprangern. Betrug ist mittlerweile ein nicht zu unterschätzender Wirtschaftsfaktor und da der allergrößte Teil an Betrügereien überhaupt nicht angezeigt wird, wächst die Branche eben weiter.


    Ich bestelle auch regelmäßig Elektronikkrams in China (gewöhnlich unterhalb der Zollfreigrenze), weil ich es nicht einsehe, dem deutschen Händler sein leistungsloses Einkommen zu finanzieren. Die haben mich noch nicht einmal beschissen, lediglich die Kommunikation gestaltet sich zuweilen schwierig. Einer hat mich mal so dermaßen was von nicht verstanden und das über mehrere Tage, daß er mir mit Gewalt die kostenlose Zusendung eines Ersatzartikels androhte...habe mich dann gefügt.


    Übrigens noch so ein Betrugsmasche, der Typ ist meines Wissens immer noch damit unterwegs: Ordentlich angemeldeter Händler, sieht alles 1A aus bei ihm. Liefert allerdings um die 50% der bestellten Ware nach Zahlungseingang nicht aus. Kommunikation zwecklos, der antwortet nicht. Sobald er in der Sache Post von der Polizei bekommt, ist ratzfatz die bestellte Ware inkl. einem Entschuldigungsschreiben und meist einer (wertigen!) kostenlosen Zugabe da. Da die meisten Fälle von Betrug nicht zur Anzeige kommen, verdient sich der Typ dumm und dämlich. Einem Bekannten hat er zu einem Smoothiemaker ein Set Originalgläser des Herstellers, die etwa 50% des Kaufpreises ausmachten dazugelegt in dem Fall. Leider liefert er seitdem alles prompt aus.

    gefühlt ist das nicht mehr bankenüblich und geht in Richtung Schmelzware


    Der war gut, als Anlagemünze ist das Teil absolut OK was auf den Fotos zu sehen ist. Ein simpler Blick in's eigene Portemonnaie reicht aus um das zu bestätigen, die ist absolut umlauftauglich. Gold ist nunmal Geld und dieses Gold hier wurde auch so behandelt.


    Bevor Du Dich lange mit dem Verkäufer rumschlägst, verkauf Sie hier im Forum weiter und Du bist sie ratzfatz wieder los.

    Ich denke mal nicht, dass die besseren Risiken liquidiert wurden, wenn man nur "Schiffskredite" hört und weiß wie es aktuell auf den Weltmeeren aussieht, kann es einen nur schütteln.


    Naja, sie wollten ihren Schrott ja ursprünglich über Zeit und vor allem wertschonend abbauen...jetzt sind von 160 Mrd. noch 68 Mrd. da...netter Witz würde ich mal sagen. Was da allerdings nicht bei steht: Von den 68 Mrd. sind 46 Mrd. Staatsschulden aus der Eurozone...außer der EZB wird die wohl niemand ohne Zange anfassen...schon die zweite Pointe...Jetzt würde mich nur noch interessieren, wie sie die Eurohypo abgewickelt bekommen, aber das möchte mir vermutlich niemand im Detail erklären...

    Das heißt ja nichts anderes, als dass ich der Willkür des wackligen Bankensystems vollkommen chancenlos ausgeliefert bin.


    Es war nie anders. Allerdings hat es hierzulande nur einmal eine größere Sauerei mit Grundschulden gegeben. Sowas wird sich sehr wahrscheinlich nicht wiederholen und die Banken selber werden sich auch hüten, flächendeckend zuzuschlagen, Detroit und Co. haben sich in die Schädel der Bänkster weltweit eingebrannt, sowas will niemand. Veritable Gründe, weshalb Dir der Arsch auf Grundeis gehen sollte, findest Du hier im Forum genügend, 'ne Grundschuld ist da eher noch unkritisch meiner Meinung nach.

    Eine Schande überhaupt, daß und wie lange Europa die Bevormundung durch den korrupten und egomanen "Partner" jenseits des Teiches mitmacht.


    Alle relevanten Posten sind schon seit Jahrzehnten mit mandschurischen Kandidaten besetzt und die Masse peilt hier wie da wie dort nicht, was überhaupt abgeht.

    ein lastenausgleichsgesetz 2.0 ala 1952 wird nicht mehr allzulange auf sich warten lassen.

    Da hat dann aber Dein abstraktes Schuldversprechen nichts mit zu tuen, das wurde schon beim letzten mal passend verrechnet. Darüberhinaus würde es Dir jetzt höchstwahrscheinlich eh nix mehr bringen, schau Dir mal an, welcher Stichtag im LAG von 1952 für einige Berechnungen als Grundlage dient...01.01.1940. Übrigens ist Lastenausgleichsgesetz 2.0 irreführend, der erste quasi Lastenausgleich fand schon in der Weimarer Republik statt, die sogenannte Hauszinssteuer ab 1924...auch hier bemerkenswert: Stichtag Juli 1918. Fazit: Wenn sie es nochmal machen, dann wieder so, daß kaum einer davonkommt...mein Tip zum diesmaligen Stichtag: irgendwann 2011 (Zensus, das hatte einen Grund!) und zwar europaweit...ich denke allerdings, daß es noch einige Zeit dauern könnte, bis es soweit ist. Konkret gefährlich für Immobilienbesitzer mit Schulden auf der Hütte ist eher die Blase, besonders in Deutschland sehe ich das Risiko einer Neubewertung durch die Banken, mittelfristig brandgefährlich dürfte das am 01.01.2016 in Kraft getretene Solvency II sein...hat zwar eigentlich garnichts mit dem Thema zu tuen und wird eher den Bereich Fonds- und Gewerbeimmobilien treffen, das jedoch mit solcher Wucht, daß es auf den privaten Sektor durchschlägt.


    Klar kannst Du jetzt ein paar Hundert Euro reinstecken um die Summe X um 70.000 EUR zu reduzieren, solange Du aber nicht in einen Bereich kommst, den Du aus eigener Tasche stemmen könntest, steckst Du hinterher noch im gleichen Dilemma...das wirkliche Risiko sehe ich eigentlich nur im möglichen Verkauf selbiger, was ich aber als relativ unwahrscheinlich ansehe. Ebenso die mögliche Zwangesversteigerung, während Du gerade auf dem Klo sitzt - etwas überspitzt, aber so in etwa ist es rechtlich zumindest möglich, könntest Dich dann hinterher zwar an den Verkäufer zwecks Entschädigung wenden aber das dürfte wenig nutzen.

    steck' mal deinen BP5 in die Erde und kuck' ob da neue wachsen...ich bitte dich.

    Hatte ich bisher keinen Erfolg mit, Konserven in Glas und Dose funktionierten ebenfalls nicht. Denke mal, daß ich mit gefriergetrockneten Fertigsuppen auch scheitern werde, aber ich kann das Zeug ad hoc futtern, eventuell kurz aufwärmen bzw. Wasser druff und runter damit. Wenn ich mit leerem Magen erst noch drauf warten muß, daß etwas wächst, würde mich das schätzungsweise überfordern. Sicherlich wird man, sofern es uns in die Steinzeit zurückwirft ohne dabei umzukommen, eher als Selbstversorger über die Runden kommen...allerdings gibt es da so dermaßen viele Variablen, daß ich konkrete Planungen aus verständlichen Gründen erst mal zurückstelle. Daß Du Dir praktische Fähigkeiten aneignest, ausprobierst und dazulernst finde ich prinzipiell gut, aber als Selbstversorger hast Du in einer Krise vermutlich mehr Gedöhne, als Dir lieb ist. Schon heute werden ganze Kartoffelfelder über Nacht abgeerntet und zwar nicht vom Eigentümer, ebenso wie erhebliche Waldflächen illegal abgeholzt werden, vom Holzdiebstahl aus dem Wald garnicht zu sprechen, die kommen mit Tiefladern heutzutage. Schrebergärten und auch die Gemüsegärten hinter'm Haus sind längst beliebte Selbstbedienungsobjekte und letztens hab ich mal von einem gelesen, dem sie nicht nur die Äpfel von den Bäumen gestohlen haben, sondern die Bäume gleich mit. Ich wohne am Rand des Ruhrgebiets, was hier im Ernstfall abgeht, kann sich jeder vorstellen. Von mir aus wäre ich längst hier weg, aber persönliche Gründe hindern mich.


    Oliver, woher hast Du Deine Erfahrungen?


    Meine Erfahrungen beruhen auf Beobachtungen meiner Umwelt und dem Kaffeetratsch, den ich von der Großelterngeneration immer (zwangsläufig) mitbekomme. Natürlich treffen meine Schlußflogerungen nicht auf 100% der Menschen zu, aber ich kann mich guten Gewissens soweit aus dem Fenster wagen zu behaupten, daß die Mehrheit genau so ist. Auch wenn alles gerne schöngeredet wird, muß es nicht wirklich so sein. Vor kurzem bekam ich mit, wie sich so eine ergraute Mutti darüber ausließ, daß sie mitbekommen hat, wie ihre beiden Kinder darum schacherten, wer sie zu Weihnachten nehmen muß und es wurde eher scherzhaft darüber berichtet und im Anschluß geredet. Dann kenne ich noch 'ne Frau, die zeitlebens gut im Futter stand, immer Zeit für'n Kaffee hatte und seit sie 2 Enkel hat nur noch ein Strich in der Landschaft ist, immer die lieben Kleinen da hat wenn man sie mal einladen will und insgesamt in 5 Jahren um mehr als 20 gealtert ist. War letztens stolz wie Bolle, weil Sohnemann sie auf 'nen Kurtrip eingeladen hat...damit sie jemand für die Kinder haben, wie sie selbst berichtete...das muß man sich mal vorstellen, dem hätte ich die Klöten langezogen. Die Kinder sind beide eher nicht als unproblematisch einzustufen, nichtsdestotrotz ist die voll des Lobes. Dann kenne ich noch eine, deren Tochter kurz nach Tod des Mannes ihre Stunde gekommen sah und ihr das eigene Haus unter'm Arsch weg abreißen wollte um dort ein eigenes, größeres und schöneres zu bauen (von ihrem Geld allerdings), wo sie natürlich auch ein Zimmer bekommen würde. Sämtliche Fälle stammen übrigens aus Kreisen, in denen Einkommen und Bildungsstand über'm Durchschnitt liegen, lediglich im letzten Fall handelt es sich um Normalverdiener. Daß es in Deinem familiären Umfeld und meinetwegen auch Bekanntenkreis völlig anders aussieht mag durchaus sein, ich habe bisher(!) auch nur einen einzigen derartigen Problemfall in der Familie...das ändert jedoch an der Gesamtlage nichts.